Journal der Bilder und Einbildungen
Series: Droschl Essay; 68;
- Publisher's listprice EUR 18.00
-
7 465 Ft (7 110 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 373 Ft off)
- Discounted price 7 092 Ft (6 755 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
7 465 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Literaturverlag Droschl
- Date of Publication 7 February 2017
- ISBN 9783854209850
- Binding Hardback
- No. of pages160 pages
- Size 174x115x14 mm
- Weight 169 g
- Language German 0
Categories
Short description:
Kluge und scharfsichtige Analysen der Elemente der Literatur (und des Lebens)
MoreLong description:
?Journale lesen, schreiben? ist eine der Abteilungen in diesen Aufzeichnungen überschrieben, die der Lyriker und Biologe Helwig Brunner über die letzten zehn Jahre führte. Lesen und schreiben (allerdings auch zuhören: ?Ich denke nicht, dass Dichter grundsätzlich Dinge sagen. Poesie hört zu? zitiert Brunner Forrest Gander), das ist das, was Poesie tut, und darüber gibt Brunner auf hohem Niveau Auskunft. Dieses "Journal der Bilder und Einbildungen" ist eine Recherche über dichterische Materialien, über Stoffe und Formen, aus denen Texte gemacht sind. Das reicht von biografischen Elementen bis zu fremden Lektüren, von Beobachtungen der Farben und des Lichtes bis zu den Erfahrungen des Autors beim Geigespielen. Für Präzision bürgt allein schon der Blick des Naturwissenschaftlers, der allen vorschnellen Poetisierungen mit Skepsis entgegentritt.Helwig Brunner kreist um ?die skandalös unzeitgemäßen Kernfragen der Poetik?, und er tut das mit Witz und Wissen. Sein Journal ist eine Fundgrube an Einsichten und Paradoxien, an Perspektivwechseln und Kehrtwendungen, schlicht: an sprachlicher Gedankenarbeit. Mit immer wieder auch aphoristischer Zuspitzung bringt er die Widersprüche des Schreibens und die Schwierigkeiten des Alltags auf den Punkt.
?Ein Buch, das man, einmal zu lesen beginnend, nicht mehr so leicht aus der Hand legt!? (Petra Ganglbauer, Gangway) ?In essayistischem Tonfall adressiert Brunner meisterhaft die sprachlichen Grundlagen unserer Wahrnehmung und unseres (Miss-)Verstehens. Sein Buch ist ein Wunderwerk des Findens und Erfindens, der 'Bilder und Einbildungen'.? (Thomas Ballhausen, Kultum)
Journal der Bilder und Einbildungen
7 465 HUF
7 092 HUF
The Baker Illustrated Bible Dictionary
14 066 HUF
12 941 HUF