- Publisher's listprice EUR 16.00
-
6 636 Ft (6 320 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 332 Ft off)
- Discounted price 6 304 Ft (6 004 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
6 636 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Neofelis
- Date of Publication 1 October 2025
- ISBN 9783958085121
- Binding Paperback
- No. of pages200 pages
- Size 210x135 mm
- Language German 700
Categories
Long description:
Die Jagd ist eine stark ritualisierte und traditionsreiche Kulturtechnik, wenn auch eine besonders blutige. Dabei können auch Tiere nicht nur Gejagte, sondern auch Jäger:innen sein. Die Tierethik und Tierphilosophie setzen sich jedoch meist mit menschlichen Jagdpraktiken auseinander. Das gewaltsame Töten von freilebenden Tieren gründet auf einem hierarchischen Mensch-Tier-Verhältnis, das heute nicht mehr unhinterfragt akzeptiert und immer häufiger als moralisch höchst fragwürdig charakterisiert wird. Viele Jagdformen fußen aber nicht nur auf hierarchischen Mensch-Tier-Beziehungen, sondern auch auf hierarchischen Mensch-Mensch-Verhältnissen. So wurden beispielsweise Geschlechterdichotomien mit der stereotypen Aufteilung der Menschen in Jäger und Sammlerinnen festgeschrieben und Unterschiede bezüglich Klasse und race durch Jagdgesetze zementiert. Die Geschichte der Jagd kann somit auch als Herrschaftsakt und als eine Geschichte der Inklusion und Exklusion gelesen werden.
In diesem Tierstudien-Band steht die Jagd in all ihren Facetten im Mittelpunkt, immer aber mit einer von den Human-Animal Studies informierten Haltung. Die zumeist jagdkritischen Aufsätze beschäftigen sich mit Souveränität und Macht, mit kolonialer Jagd, toxischer Männlichkeit und Jägerlatein, aber auch mit der Figur der Jägerin. Tiere - darunter u.a. Wölfe, Wildschweine, Rehe und Vögel - tauchen als Jäger:innen, Gejagte und Trophäen auf. Auch der Hochsitz und das Jagdzimmer werden als materielle Bestandteile des Jagdkomplexes analysiert. Weitere Themen in diesem Band sind die Repräsentation und Reflexion der Jagd in Kunst und Literatur, in Unterrichtsmaterial für Kinder, in der Mode, im Tierhorrorfilm und in der Theologie.
More
The Customer Service Solution: Managing Emotions, Trust, and Control to Win Your Customer’s Business
Atlas of Microsurgery of the Lateral Skull Base
100 203 HUF
92 187 HUF