• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Internet 2002: Deutschland und die digitale Welt: Internetnutzung und Medieneinschätzung in Deutschland und Nordrhein-Westfalen im internationalen Vergleich

    Internet 2002: Deutschland und die digitale Welt by Groebel, Jo; Gehrke, Gernot;

    Internetnutzung und Medieneinschätzung in Deutschland und Nordrhein-Westfalen im internationalen Vergleich

    Series: Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Medien in NRW; 46;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 54.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        22 807 Ft (21 721 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 4 561 Ft off)
      • Discounted price 18 246 Ft (17 377 Ft + 5% VAT)

    22 807 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2003
    • Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Date of Publication 31 May 2003
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783810037770
    • Binding Paperback
    • No. of pages334 pages
    • Size 0x0 mm
    • Weight 483 g
    • Language German
    • Illustrations 334 S. 128 Abb. Illustrations, black & white
    • 0

    Categories

    Long description:

    Diese für Deutschland und das Bundesland Nordrhein-Westfalen repräsentative Internet-Studie analysiert im globalen Zusammenhang die Profile und Verhaltensweisen von Nutzern und Nichtnutzern und die gesellschaftlichen Wirkungen, die die Durchsetzung des Internets und dessen Nutzung mit sich brachte.

    More

    Table of Contents:

    I: Einleitung und Methode.- 1 Hintergrund der Studie.- 2 Methode und Untersuchungsdesign.- II: Internet 2002: Deutschland und die digitale Welt.- 1 Internet in Deutschland 2002.- 2 Deutschland und die digitale Welt.- 3 Zusammenfassung.- III: NRW: online-offline. Gründe und Motive für die (Nicht-)Nutzung von Computer, Internet und Online-Diensten.- 1 Einleitung.- 1.3 Forschungsvorhaben.- 2 Ergebnisse.- 3 Zusammenfassung.- IV: Fazit und Empfehlungen.- 1 Fazit.- 2 Empfehlungen zur Internetentwicklung und zur Digitalen Integration.- Literatur- und Quellenverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Autorenverzeichnis.- Informationen zu den Kooperationspartnern World Internet Project (WIP).

    More
    Recently viewed
    previous
    20% %discount
    Internet 2002: Deutschland und die digitale Welt: Internetnutzung und Medieneinschätzung in Deutschland und Nordrhein-Westfalen im internationalen Vergleich

    Postsecular Cities: Space, Theory and Practice

    Beaumont, Justin; Baker, Christopher; (ed.)

    71 662 HUF

    57 330 HUF

    20% %discount
    Internet 2002: Deutschland und die digitale Welt: Internetnutzung und Medieneinschätzung in Deutschland und Nordrhein-Westfalen im internationalen Vergleich

    The Routledge Handbook of Language and Youth Culture

    Svendsen, Bente A.; Jonsson, Rickard; (ed.)

    22 927 HUF

    18 341 HUF

    20% %discount
    Internet 2002: Deutschland und die digitale Welt: Internetnutzung und Medieneinschätzung in Deutschland und Nordrhein-Westfalen im internationalen Vergleich

    Arts and Business: Building a Common Ground for Understanding Society

    Raviola, Elena; Zackariasson, Peter; (ed.)

    76 440 HUF

    61 152 HUF

    next