• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Interkulturalität und Kirchengemeinde: Grundzüge einer Praxistheorie interkultureller Gemeindeentwicklung

    Interkulturalität und Kirchengemeinde by Burkhardt, Friedemann;

    Grundzüge einer Praxistheorie interkultureller Gemeindeentwicklung

    Series: Religion in Bewegung | Religion in Motion; 3;

      • Publisher's listprice EUR 45.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        18 663 Ft (17 775 Ft + 5% VAT)

    18 663 Ft

    db

    Availability

    Temporarily out of stock.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher transcript
    • Date of Publication 16 January 2024
    • Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9783837669916
    • Binding Paperback
    • No. of pages328 pages
    • Size 22x150x230 mm
    • Weight 510 g
    • Language German
    • Illustrations 9 SW-Abb., 13 Farbabb.
    • 0

    Categories

    Short description:

    Grundzüge einer Praxistheorie interkultureller Gemeindeentwicklung: wie empirische Religionsforschung der heutigen Kirche zu Relevanz verhelfen kann.

    More

    Long description:

    Die Bevölkerung in den deutschsprachigen Ländern Europas internationalisiert sich und weist eine große Pluralität auf. Diesen Entwicklungen gegenüber immun bleiben die meisten christlichen Gemeinden, was ihre gesellschaftliche Relevanz einschränkt. Friedemann Burkhardt widmet sich dem weitgehend unerforschten Komplex von Interkulturalität und Gemeinde. Er betritt mit seinen Impulsen für mehr Interkulturalität Neuland und eröffnet grundlegende theologische und gemeindepraktische Zugänge zum Interkulturalitätsbegriff. Somit plausibilisiert er den Interkulturalitätsbegriff im Sinne von Drittkulturalität als kirchentheoretische Schlüsselperspektive und legt Grundzüge einer Theorie interkultureller Gemeindeentwicklung vor.

    More