• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Intellektuelle: Karrieren und Krisen einer Figur vom Mittelalter bis zur Gegenwart

    Intellektuelle by Kintzinger, Martin; Wagner, Wolfgang Eric;

    Karrieren und Krisen einer Figur vom Mittelalter bis zur Gegenwart

    Series: Veröffentlichungen der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte;

      • Publisher's listprice EUR 60.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        24 885 Ft (23 700 Ft + 5% VAT)

    24 885 Ft

    db

    Availability

    Temporarily out of stock.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Schwabe Verlag Basel
    • Date of Publication 16 March 2023

    • ISBN 9783796547553
    • Binding Hardback
    • No. of pages332 pages
    • Size 27x155x223 mm
    • Weight 615 g
    • Language German
    • Illustrations 8 SW-Abb.
    • 0

    Categories

    Short description:

    Intellektuelle: gelehrte KommentatorInnen des Zeitgeschehens

    More

    Long description:

    Intellektuelle gibt es in den Gesellschaften Europas seit dem Mittelalter und bis heute. Sie sind gelehrte Experten und zugleich kritische Begleiter des Zeitgeschehens, gehören zur Wissenskultur der Universitäten und sind als kritische Köpfe eigenständige, oft unangepasste Denker, die als Mahner und Kritiker häufig gefragt und zitiert wurden, aber stets auch auf Widerspruch trafen. Die elf Beiträge dieses Bandes stellen die Rolle der Intellektuellen vom Mittelalter bis zur heutigen Zeit dar. Enthalten sind Texte von Michael Busch, Caspar Hirschi, Martin Kintzinger, Hans-Uwe Lammel, Zdenek Nebrenský, Meta Niederkorn-Bruck, Pietro Daniel Omodeo, Jürgen Renn, Frank Rexroth, Pauline Spychala, Lars Tschirschwitz und Isabella von Treskow.

    More