- Publisher's listprice EUR 16.50
-
6 843 Ft (6 517 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 342 Ft off)
- Discounted price 6 501 Ft (6 191 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
6 843 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher POP Verlag
- Date of Publication 30 October 2023
- ISBN 9783863563844
- Binding Book
- No. of pages142 pages
- Size 18x142x212 mm
- Weight 229 g
- Language German
- Illustrations Titelabbildung: Hans Joachim Terasa, Nubia, 2023 508
Categories
Long description:
Als eine Epidemie ausbricht, dürfen Felix, Toshiko, Mike, Gino und Samantha die Nil-Insel Elephantine nicht mehr verlassen. Zunächst erscheint alles leicht und traumhaft, doch bald erleben die Gestrandeten die Kehrseite ihres vermeintlichen Paradieses. Die Insel wird zum Gefängnis. Spannungen entstehen, und die Situation spitzt sich zu ...Eine eindringliche Erzählung über tiefste Gefühle, Gewalt und Weisheit. Ein Gedankenexperiment und zugleich ein traumwandlerisches Spiel.
Pressestimmen Zu: "Das Geheimnis des unendlichen Raums" Marx erzählt eine Geschichte voller Verwicklungen, Ver- netzungen und überraschender Wendungen. "Das Geheimnis des unendlichen Raums" ist ein hochspannender Roman, ein bisschen à la Dan Brown, aber komplexer. Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung, 14.11.2015 Nürnberg im Jahre 1543 ist der Schauplatz eines bemerkens- werten neuen Romans, der die höchst dramatische und unter- haltsam ausgeschmückte Ver- öffentlichungsgeschichte eines revolutionären Buches erzählt. Nürnberger Nachrichten, 16.11.2015 Zu "Homo Novus" Wie in seinem Roman "Spiegel- Spiel" zeigt sich der Autor auf den Straßen Berlins genauso kundig wie im philosophischen Diskurs. Von Platons Höhlen- gleichnis bis Albert Camus' Existenzialismus stehen Klassi- ker Pate bei der Grundfrage, wie viel Mensch aus der Retorte zu erwarten ist. Westfalen-Blatt, 07.09.2020 Zu "Spiegel-Spiel" So irrlichternd das Verwirrspiel auf verschiedenen Ebenen scheint, so spannend ist es bis zum Schluss. Und eine gehörige Portion Philosophie kann auch erkennen, wer mag. Mindener Tageblatt, 13.05.2017