• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Inklusion in der Sekundarstufe I in Deutschland: Erfolgsfaktoren und Herausforderungen

    Inklusion in der Sekundarstufe I in Deutschland by Gresch, Cornelia; Schmitt, Monja; Grosche, Michael;

    Erfolgsfaktoren und Herausforderungen

    Series: Edition ZfE; 19;

      • GET 12% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 42.79
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        17 747 Ft (16 902 Ft + 5% VAT)
      • Discount 12% (cc. 2 130 Ft off)
      • Discounted price 15 617 Ft (14 874 Ft + 5% VAT)

    17 747 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Date of Publication 11 October 2025
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658486020
    • Binding Paperback
    • No. of pages327 pages
    • Size 210x148 mm
    • Language German
    • Illustrations XVI, 327 S. 15 Abb., 6 Abb. in Farbe. Illustrations, black & white
    • 700

    Categories

    Long description:

    Dieses Open-Access-Buch sammelt die Ergebnisse der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten INSIDE Studie und setzt sich mit zentralen Fragen rund um die inklusive Bildung auseinander. Von der Zusammenarbeit zwischen Regelschul- und sonderpädagogischen Lehrkräften, über Elternarbeit und demokratisches Lernen bis hin zur Entwicklung schulischer Kompetenzen von Schüler:innen mit besonderen Unterstützungsbedarfen werden verschiedene Aspekte der inklusiven Bildung aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Das Buch richtet sich an Lehrende, Forschende und alle Interessierten, die sich mit inklusiver Bildung befassen und nachhaltige Veränderungen im Bildungssystem vorantreiben möchten.

    More

    Table of Contents:

    - Inklusion in der Sekundarstufe I in Deutschland.- Welche individuellen und schulischen Merkmale unterstützen die kokonstruktive Kooperation von Regelschul- und sonderpädagogischen Lehrkräften in inklusiven Schulen der Sekundarstufe I.- Einstellung von Lehrkräften zum Einsatz digitaler Medien für die Differenzierung im Fachunterricht in inklusiven Lerngruppen der Sekundarstufe I.- Die Wahrnehmung von Demokratiebildung durch Schüler:innen und Lehrkräfte vor dem Hintergrund unterschiedlicher inklusiver Rahmenbedingungen.- Längsschnittliche Veränderungen schulischer Kompetenzen von Schüler:innen mit besonderen Unterstützungsbedarfen in der Sekundarstufe I.- Intergenerationale Schließung und schulischer Erfolg von Schüler:innen mit sonderpädagogischen Förderbedarfen in inklusiven Klassen.- Differenzierungsmaßnahmen im Rahmen des Universal Design for Learning (UDL) im Mathematik- und Deutschunterricht der Sekundarstufe und ihr Effekt auf die Kompetenzentwicklung.- Wie entwickeln sich Einzelne Dimensionen von Sozialkompetenzen von Schüler*innen ohne sonderpädagogische Förderbedarfe in inklusiven Klassen.- Entwicklung der sozialen Partizipation von Schüler*innen mit sonderpädagogischen Förderbedarfen und Schüler*innen ohne sonderpädagogische Förderbedarfe im Verlauf der Sekundarstufe I.- Erleben Schüler*innen mit sonderpädagogischen Förderbedarfen in einem stärker differenzierten Unterricht eine verbesserte soziale Partizipation.

    More