In unruhigen Zeiten
Lebensfragen und Denkanstöße. DE
- Publisher's listprice EUR 19.80
-
8 212 Ft (7 821 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 411 Ft off)
- Discounted price 7 801 Ft (7 430 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
8 212 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher tredition
- Date of Publication 1 January 2025
- ISBN 9783384584151
- Binding Paperback
- No. of pages264 pages
- Size 18x148x210 mm
- Weight 385 g
- Language German 625
Categories
Long description:
Vor wenigen Jahren lebten wir noch in einem geordneten, ruhigen Umfeld. Dann wurde es unruhig.Anfang 2020 hat die Corona-Pandemie das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben weltweit zum Erliegen gebracht.Am 24. Februar 2022 kam mit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine der Krieg nach Europa. Am 7. Oktober 2023 überfiel die radikalislamische Terrorgruppe Hamas israelische Siedlungen und tötete 1.200 Menschen und verschleppte 250 Geiseln. Als Reaktion auf diese Terrorattacke begann Israel eine massive Militäroperation mit zehntausenden Toten gegen den von der Hamas kontrollierten Gazastreifen.Und heute? Heute zerstört der unberechenbare amerikanische Präsident Donald Trump willkürlich die regelbasierte Weltordnung und gefährdet Märkte, Arbeitsplätze, die Demokratie und den Weltfrieden. In dieser unruhigen Welt ist es wichtig, sich nicht von diesen Katastrophen bestimmen zu lassen, sondern die eigene Aufmerksamkeit auf das zu richten, was für unser persönliches Leben und für das Leben in unserer Gesellschaft wichtig ist.
More