• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Im Naturraum: Poetologische Untersuchungen über mittelhochdeutsche Erzähltexte 1270-1320. Dissertationsschrift

    Im Naturraum by Kjorveziroska, Mirna;

    Poetologische Untersuchungen über mittelhochdeutsche Erzähltexte 1270-1320. Dissertationsschrift

    Series: Studien zur historischen Poetik; 33;

      • Publisher's listprice EUR 82.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        34 009 Ft (32 390 Ft + 5% VAT)

    34 009 Ft

    db

    Availability

    Temporarily out of stock.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Universitätsverlag Winter
    • Date of Publication 29 March 2022

    • ISBN 9783825349097
    • Binding Hardback
    • No. of pages646 pages
    • Size 45x162x242 mm
    • Weight 1074 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Erzählte Zelte, Bäume als Räume, bewohnbare Tierkörper, höllische Höhlen und Grotten stehen im Mittelpunkt der vorliegenden Studie, die Fragen der Raumforschung mit einem ideengeschichtlichen Interesse am Naturbegriff zusammenführt. Gegenstand der Interpretation sind Unterkünfte im Naturraum, die eine Figur schafft, wählt oder annehmen muss, um größere oder kleinere zeitliche Intervalle fern von der Burg zu überbrücken. Die räumlichen Modalitäten des Aufenthaltes in einer natürlichen Umgebung werden als Kristallisationspunkte des gedachten und gedichteten Verhältnisses des Menschen zur Natur außerhalb seiner selbst und zugleich zur menschengeschaffenen höfischen Kultur gelesen. In elf Raumgeschichten, die ein breites Spektrum von mittelhochdeutschen Erzähltexten um 1300 abschreiten, werden die diskursiven Kodierungen und narrativen Umsetzungen dieser so spannenden wie spannungsreichen Begegnung zwischen Mensch und Natur untersucht.

    More