• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Illegaler Kunst- und Kulturgüterhandel: Folgen der Provenienz im nationalen und internationalen Recht

    Illegaler Kunst- und Kulturgüterhandel by Richter-Kiewning, Hanna;

    Folgen der Provenienz im nationalen und internationalen Recht

    Series: Schriften zum Kunst- und Kulturrecht; 42;

      • Publisher's listprice EUR 169.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        70 092 Ft (66 755 Ft + 5% VAT)

    70 092 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Facultas
    • Date of Publication 1 January 2024

    • ISBN 9783708925561
    • Binding Book
    • No. of pages858 pages
    • Size 225x153 mm
    • Language German
    • 525

    Categories

    Long description:

    Die Arbeit untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen des Kunst- und Kulturgüterhandels. Im ersten Teil werden die komplexen Schnittstellen der unterschiedlichen Rechtsgebiete auf nationaler und internationaler Ebene dargestellt und analysiert. Der zweite Teil widmet sich exemplarischen Fallbeispielen des illegalen Handels, um praxisnahe Lösungen zu entwickeln. Besonders der internationale Handel birgt Schwierigkeiten: Raubgrabungen und Schmuggel verwischen die Spuren der Herkunft, und die Effektivität nationaler und internationaler Schutzmaßnahmen bleibt begrenzt. Hier setzt die Argumentation an und zeigt die Grenzen und Möglichkeiten rechtlicher und (rechts)politischer Lösungen auf.Das Werk ist Teil der Reihe "Schriften zum Kunst- und Kulturrecht", Band 42.

    More