• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • "Ich erschreibe mir mein Leben" by Sobottka, Jano;

    Paul Nizon und die Erfindung der Autofiktion

    Series: Edition Essay;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 22.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        9 124 Ft (8 690 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 456 Ft off)
      • Discounted price 8 668 Ft (8 256 Ft + 5% VAT)

    9 124 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Edition Text und Kritik
    • Date of Publication 1 October 2025

    • ISBN 9783689301293
    • Binding Paperback
    • No. of pages140 pages
    • Size 230x150 mm
    • Language German
    • 700

    Categories

    Long description:

    Literatur folgt nicht länger aus dem Leben; das Leben selbst wird zum literarischen Projekt.1977 prägt der Pariser Autor Serge Doubrovsky für seinen Roman "Fils" einen folgenreichen Begriff, um die Mixtur aus faktualem und fiktionalem Erzählen zu beschreiben: Autofiktion.Im gleichen Jahr verlässt der Schriftsteller Paul Nizon aufgrund einer Affäre seine Ehefrau und die Schweizer Heimat, zieht nach Paris - und steht zunächst allein da. Nizon, der schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen Romanstoff ist, teilt seinem Verlag mit, ein Buch über die Liebeswirren schreiben zu wollen. "Ich bin ein [...] Autobiographie-Fiktionär. Ich erschreibe mir mein Leben", erklärt Nizon seine neue Vorgehensweise und verwendet damit Doubrovskys Wort, ohne damals "zu wissen, dass es bereits existierte".Umfassend angelegte autofiktionale Erzählungen haben sich spätestens mit dem weltweiten Hype um Karl Ove Knausg?rds biografischen Zyklus sowie der Verleihung des Literaturnobelpreises an Annie Ernaux im Zentrum des Buchmarktes etabliert. Autorinnen und Autoren wie Navid Kermani, Judith Hermann, Julia Schoch, Jan Brandt oder Terézia Mora haben ebenso komplexe wie werkübergreifende Autofiktionen vorgelegt. Dieser Band lädt dazu ein, Nizons Autofiktionen neu zu entdecken, fragt nach Kontinuitäten zwischen seinem Ansatz und aktuellen Texten - und spart Kritikpunkte nicht aus, die den autofiktionalen Diskurs seit jeher begleiten.

    More