Hunde im Futur. Das Malheft
Eine Grammatik in Bildern. Malbuch
- Publisher's listprice EUR 12.00
-
4 977 Ft (4 740 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 249 Ft off)
- Discounted price 4 728 Ft (4 503 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
4 977 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Rieder
- Date of Publication 4 October 2022
- ISBN 9783948410483
- Binding Paperback
- No. of pages48 pages
- Size 6x210x270 mm
- Weight 197 g
- Language German
- Illustrations durchgehend farbig illustriert 401
Categories
Long description:
Die Grammatik in Bildern ?Hunde im Futur? ist kein Ersatz für eine klassische Schulgrammatik, sie fängt dort an, wo die Standardwerke aufhören. Übersichten und Tabellen sind bewusst nicht enthalten, sondern höchstens angedeutet. Das dazugehörige Malheft bietet die Gelegenheit, die grammatikalischen Gesetze im eigenen kreativen Prozess zu entdecken und nachzuvollziehen. Bewusst wird hierbei auf Aufgabenstellungen im Bereich der Formenbildung verzichtet, die Aufgaben sind rein gestalterisch zu lösen. Daher kann das Malheft auch in den Bereichen ?Deutsch als Zweitsprache? und ?Lese- Rechtschreib-Schwäche? verwendet werden.Geeignet für den Einsatz im Klassenunterricht.
More
Herrschaftsnorm und Herrschaftspraxis im Kurfürstentum Köln im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
22 927 HUF
20 634 HUF