• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Hölderlin-Jahrbuch: Einundvierzigster Band 2018-2019

    Hölderlin-Jahrbuch by Engler, Bernd; Doering, Sabine; Kreuzer, Johann; Vöhler, Martin;

    Einundvierzigster Band 2018-2019

    Series: Hölderlin-Jahrbuch; 41;

      • Publisher's listprice EUR 56.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        23 226 Ft (22 120 Ft + 5% VAT)

    23 226 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2019
    • Publisher Brill Fink
    • Date of Publication 1 January 2019

    • ISBN 9783770565030
    • Binding Paperback
    • No. of pages283 pages
    • Size 232x174x20 mm
    • Weight 482 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Das HÖLDERLIN-JAHRBUCH 41, 2018-2019, dokumentiert die 36. Jahresversammlung der Hölderlin-Gesellschaft, die 2018 in Tübingen zu dem Thema "Hölderlins Sprache" stattfand.Die Hauptvorträge stellen unter dem Motto "Wünscht' ich einer der Helden zu seyn..." Konjunktive in Hölderlins Lyrik vor und untersuchen den Öffentlichkeitsbezug des hymnischen Sprechens bei Pindar und Hölderlin. Arbeitsgruppenberichte befassen sich mit markanten Veränderungen in Hölderlins Sprache vor und nach dem Bordeaux-Aufenthalt, schließlich werden sprachwissenschaftliche Methoden zur syntaktischen Erschließung von Hölderlins Lyrik vorgestellt. Weitere Beiträge behandeln den 'Hyperion' als poetologischen Roman wie auch das 'Schiksaalslied'.Rezensionen, Berichte aus den Arbeitsgesprächen junger Hölderlinforscher wie auch aus dem Forum geben Einblicke in die aktuelle Forschung. Ein Nachruf auf Bernhard Böschenstein und Nachrichten aus der Hölderlin-Gesellschaft beschließen den Band.

    More