• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Hochschul-PR in Deutschland: Ziele, Strategien und Perspektiven

    Hochschul-PR in Deutschland by Bühler, Heike; Naderer, Gabriele; Koch, Robertine; Schuster, Carmen;

    Ziele, Strategien und Perspektiven

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 59.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        24 880 Ft (23 696 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 4 976 Ft off)
      • Discounted price 19 905 Ft (18 957 Ft + 5% VAT)

    24 880 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2007
    • Publisher Deutscher Universitätsverlag
    • Date of Publication 24 May 2007
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783835060555
    • Binding Paperback
    • No. of pages171 pages
    • Size 210x148 mm
    • Weight 454 g
    • Language German
    • Illustrations XV, 171 S. Tables, black & white
    • 0

    Categories

    Long description:

    Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an Hochschulen steht vor immer komplexeren Aufgaben. Das ist eine Folge der stärkeren Profilierung der e- zelnen Hochschulen und des nie gekannten Wettbewerbs um Stellen und M- tel, um wissenschaftliche Reputation und öffentliche Anerkennung. Dabei sind die Presse- und Marketingstellen der Hochschulen teilweise nur unzureichend für die neuen Aufgaben gerüstet. Insbesondere die Personalsituation ist häufig noch unbefriedigend. Wunsch und Wirklichkeit klaffen deutlich auseinander. Mit dem Buch „Hochschul-PR in Deutschland“ möchten wir die Lücke a- zeigen, die zwischen dem Wunschbild und der Realität klafft. Die PR- Beauftragten sind in ihrer täglichen Arbeit mit einer zunehmenden Komplexität konfrontiert, sowohl was die Aufgaben und Ziele der Presse- und Öffentli- keitsarbeit als auch die Ansprache der Zielgruppen betrifft. Die vorliegende Studie will dies dokumentieren, um damit die Situation nach innen und außen transparent zu machen. Transparenz nach innen ist die Voraussetzung für - ne hohe Wertschätzung und eine gut funktionierende interne Kommunikation. Die Transparenz nach außen erlaubt den Vergleich mit der Situation an an- ren Hochschulen. Insofern will sich das Buch auch als Argumentationshilfe nach innen und außen verstanden wissen. Aus der systematischen Analyse der aktuellen Situation und dem Vergleich an verschiedenen Hochschulen werden darüber hinaus Erfolgsfaktoren identifiziert und konkrete Handlun- empfehlungen formuliert. Wir hoffen, dass die Studie den Hochschulen Anstöße liefert, die Rolle von Öffentlichkeitsarbeit und Marketing für ihre weitere Entwicklung zu diskutieren und sich wo nötig gezielt neu aufzustellen. Deutschlands Hochschulen befinden sich im Wandel: Neue Aufgaben wie Internationalisierung, Alumni-Arbeit und Networking, Werben um Sponsoren und um die besten Studierenden und Professoren stellen sie vor große Herausforderungen. Kommunikation ist dabei ein Schlüsselfaktor. Doch sind die Presse- und Marketingstellen der Hochschulen überhaupt auf diese Aufgaben vorbereitet?

    In ihrer bundesweit durchgeführten, repräsentativen Studie untersuchen Heike Bühler, Gabriele Naderer, Robertine Koch und Carmen Schuster, inwieweit die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an deutschen Hochschulen dieser Entwicklung Rechnung trägt. Sie beschreiben die Ziele, Strategien und Perspektiven sowie deren Einfluss auf die personelle und finanzielle Situation, die eingesetzten Instrumente und die angesprochenen Zielgruppen.

    More

    Table of Contents:

    Allgemeine Grundlagen und Begriffsklärungen.- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Hochschulkontext.- Die empirische Studie.- Fazit.- Handlungsempfehlungen.

    More