• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Heubtartikel Christlicher Lere: Melanchthons deutsche Fassung seiner Loci theologici, nach dem Autograph und dem Originaldruck von 1553. Hrsg. v. Ralf Jenett u. Johannes Schilling

    Heubtartikel Christlicher Lere by Melanchthon, Philipp;

    Melanchthons deutsche Fassung seiner Loci theologici, nach dem Autograph und dem Originaldruck von 1553. Hrsg. v. Ralf Jenett u. Johannes Schilling

      • Publisher's listprice EUR 24.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        9 954 Ft (9 480 Ft + 5% VAT)

    9 954 Ft

    Availability

    Out of print

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 3. Aufl.
    • Publisher Evangelische Verlagsanstalt
    • Date of Publication 1 January 2012

    • ISBN 9783374019502
    • Binding Hardback
    • No. of pages512 pages
    • Size 36x180x245 mm
    • Weight 1011 g
    • Language German
    • Illustrations zahlr. schw.-w. Abb.
    • 0

    Categories

    Long description:

    Der junge Philipp Melanchthon schuf mit seinen Loci theologici, den "theologischen Grundbegriffen", die erste evangelische Glaubenslehre. Luther empfahl sie gleich nach der Bibel, Georg Spalatin und Justus Jonas übertrugen sie ins Deutsche: Heubtartikel Christlicher Lere. Der ältere Melanchthon verbesserte deren Neuauflagen. Als 55-Jähriger begann er, eine eigene deutsche Fassung zu schreiben. Tröstlicher und genauer denn je formulierte der Streiterprobte die ersten drei Fünftel seines epochalen Lehrbuchs: Melanchthons längste deutsche Handschrift, heute in der Wissenschaftlichen Bibliothek Olmütz, wird in diesem Band erstmals herausgegeben - vervollständigt aus dem Originaldruck der so erneuerten "Heubtartikel Christlicher Lere". Damit ist Philipp Melanchthons theologisches Hauptwerk erstmals im Deutsch des Verfassers verfügbar, sein Vermächtnis zumal für "die jungen Leute": biblischer Glaube für deutsche Leser.
    Biblischer Glaube, klassisch auf den Punkt gebracht: Die evangelische Urdogmatik Melanchthons Loci theologici in der deutschen Bearbeitung ihres Verfassers ist auch sprachlich ein authentischer Schlüssel zum Glauben der Reformationszeit.

    More