Heidelberger Kommentar Arztrecht, 4 Ordner, zur Fortsetzung
- Publisher's listprice EUR 240.00
-
99 540 Ft (94 800 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
99 540 Ft
Availability
Only to order.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 85. Aufl.
- Publisher Müller (C.F.Jur.), Heidelberg
- Date of Publication 1 January 2025
- Number of Volumes Loseblattausg.
- ISBN 9783811422285
- Binding Looseleaf
- No. of pages8496 pages
- Size 235xx mm
- Weight 11902 g
- Language German
- Illustrations In 5 Ordnern 625
Categories
Long description:
Die perfekte Kombination aus übersichtlichem Lexikon und hochkarätigem Kommentar!
Rechtsfragen werden in über dreihundert Artikeln umfassend beantwortet. Die alphabetisch sortierten Stichworte bieten eine tiefgreifende, wissenschaftlich fundierte Ausarbeitung des jeweiligen Themas.
Nicht nur Juristen, sondern auch Ärzten, Krankenhausverwaltungen und allen mit dem Arzt-, Krankenhaus- und Medizinrecht Befassten dient dieser Großkommentar als Nachschlagewerk.
Stichworte sind u.a.:
- Abrechnungsbetrug/Falschabrechnung
- Approbation
- Arzneimittelzulassung, -haftung
- Bedarfsplanung
- Berufsausübungsgemeinschaft
- Chefarzt(-vertrag)
- Delegation ärztlicher Leistungen
- Durchsuchung und Beschlagnahme
- Europ. Arztrecht
- Heilpraktiker
- Job-Sharing
- Korruption
- Krankenhausaufnahmevertrag
- Laborgemeinschaft
- Leihmutterschaft
- Liquidationsrecht
- Medizinprodukterecht
- Notfallsanitäter
- Off-Label-Use
- Patientenrechte
- Praxisveräußerung
- Sponsoring
- Stammzellen
- Steuerrecht für Ärzte
- Wirtschaftlichkeitsprüfung
- Zweigpraxis
- Zweitmeinung.
Die hohe Qualität und der Praxisbezug der Beiträge gewährleistet ein erfahrenes Autorenteam, das aus namhaften Universitätsprofessoren, Richtern und Rechtsanwälten mit Tätigkeitsschwerpunkt Medizinrecht sowie Justitiaren der ärztlichen Standesorganisationen besteht.
Alle Autoren sind der Fachwelt durch zahlreiche Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Arztrechts bekannt.
Inklusive Online-Modul HK-AKM online!
Bezieher des 'Heidelberger Kommentar Arztrecht Krankenhausrecht Medizinrecht - HK-AKM' erhalten im Rahmen ihres Abonnements exklusiv Zugang zur Datenbank HK-AKM online. Damit haben Sie online Zugriff auf die gesamte Kommentierung. Dieser Online-Service erweitert die bewährte Qualität des Loseblattwerks um eine starke elektronische Komponente auf der leistungsstarken und benutzerfreundlichen Oberfläche von Otto Schmidt online.
Nutzen Sie Ihren Datenbank-Zugang zur schnellen und unkomplizierten Recherche!
Zuletzt erschien Lieferung 101 (Juni 2025/ 132 EUR zzgl. 10 EUR für die Datenbank).
... ist es den Herausgebern gelungen, ein Kommentierungsformat zu etablieren, das aus dem üblichen Sammeln und Sortieren der Gesetzeskommentare ausbricht und wissenschaftlichen Ansprüchen in jeder Hinsicht genügt. Der modulare Aufbau überzeugt. Die Kommentierungen sind dabei nicht nur für die juristische Community des Medizinrechts nützlich, sondern adressieren auch die Heilberufe, die sich über die sie betroffenen Rechtsthemen tiefergehend informieren wollen. Eine Online-Version des Kommentars ... erleichtert die Verfügbarkeit (zumal unterwegs).
Prof. Dr. Klaus Ferdinand Gärditz in: MedR 1/2024
Table of Contents:
Aus dem Inhalt:
Der Heidelberger Kommentar Arztrecht Krankenhausrecht Medizinrecht bietet einen schnellen Zugriff auf alle relevanten Rechtsfragen. Nicht nur Juristen, sondern vor allem auch Ärzten, Krankenhausverwaltungen und allen mit dem Arzt-, Krankenhaus- und Medizinrecht Befassten dient das Handbuch als Nachschlagewerk.
Von A-Z werden die einzelnen Themen und Begriffe prägnant und in verständlicher Form dargestellt.
Stichworte sind u.a.:
- Bedarfsplanung,
- Berufsausübungsgemeinschaft,
- Chefarzt,
- Dialyse,
- Europäisches Arztrecht,
- Falschabrechnung,
- Gemeinschaftspraxis,
- Honorarverteilungsmaßstab,
- Integrierte Versorgung,
- Job-Sharing,
- Laborgemeinschaft,
- Liquidationsrecht,
- MVZ,
- Persönliche Leistungserbringung,
- Positivliste,
- Praxisbudget,
- Praxisgemeinschaft,
- Praxisveräußerung,
- Psychotherapeut,
- Werbeverbot,
- Wirtschaftlichkeitsprüfung und
- Zahnarzt.
Die hohe Qualität und der Praxisbezug der Beiträge gewährleistet ein erfahrenes Autorenteam, vor allem aus namhaften Universitätsprofessoren und Rechtsanwälten mit Tätigkeitsschwerpunkt Medizinrecht sowie Justitiaren der ärztlichen Standesorganisationen.
Alle Autoren sind der Fachwelt durch zahlreiche Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Arztrechts bekannt.
Abonennten des Loseblattwerkes "Heidelberger Kommentar Arztrecht Krankenhausrecht Medizinrecht - HK-AKM" erhalten einen Vorzugspreis auf die Internetausgabe "HK-AKM-Online" von 36,- (Halbjahrespreis).
Bis April 2008 war dieses Produkt lieferbar unter dem Titel Lexikon des Arztrechts
Greek and Latin Letters: An Anthology with Translation
44 908 HUF
40 418 HUF
Athlet des Evangeliums: Eine motivgeschichtliche Studie zur Wettkampfmetaphorik bei Paulus
24 885 HUF
Synthesis and Chemistry of Agrochemicals Series VIII
35 353 HUF
31 818 HUF
50 Pop Songs for Kids for Tenor Sax: For Tenor Sax
3 865 HUF
3 556 HUF