Handlungsspielräume der Verwaltung.
Vorträge und Diskussionsbeiträge auf dem gleichnamigen Forum vom 30. September bis 2. Oktober 1998 an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.
Series: Schriftenreihe der Hochschule Speyer; 132;
- Publisher's listprice EUR 69.90
-
28 991 Ft (27 610 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
28 991 Ft
Availability
Only to order.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Duncker & Humblot
- Date of Publication 1 January 1999
- ISBN 9783428100125
- Binding Paperback
- No. of pages196 pages
- Size 233x157 mm
- Weight 275 g
- Language German
- Illustrations 196 S. 0
Categories
Long description:
Handlungsspielräume der Verwaltung lassen sich als Notwendigkeit für das funktionsgerechte Zusammenwirken der Verwaltung mit den anderen Staatsgewalten begreifen. Sie sind unverzichtbar für die Profilierung der Eigenständigkeit der Verwaltung und eine der wesentlichen Fragen der Verwaltungsmodernisierung in Bund, Ländern und Gemeinden. Bindungen der Verwaltung können zum einen normativer Natur, ebenso aber aus faktischen Gegebenheiten abzuleiten sein. Eine Verwaltung, die über keine personellen und sächlichen Ressourcen verfügt, ist nicht handlungsfähig. Die Überlastung mit zu erfüllenden Aufgaben reduziert die Handlungsfähigkeit ebenso wie eine Überregulierung.
Ziel des an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer durchgeführten Forums war es, Erweiterungen von Handlungsspielräumen der Verwaltung auf verschiedenen Steuerungsebenen zu diskutieren. Neben der rechtlichen und verwaltungswissenschaftlichen Analyse wurden im Dialog von Wissenschaft und Praxis aktuelle Konzepte möglicher Veränderungen des Verwaltungshandelns erörtert. Die in dem vorliegenden Band wiedergegebenen Vorträge und Diskussionen stellen eine Zusammenfassung des gegenwärtigen Diskussionsstandes dar und entwickeln zukunftsgerichtete Perspektiven.
Table of Contents:
Inhalt: K. G. Meyer-Teschendorf, Handlungsspielräume der Verwaltung im ?Schlanken Staat? - H. P. Bull, Wiedergewinnung von Handlungsspielräumen durch Aufgabenkritik? - M. Gerhardt, Überlegungen zur rechtlichen Struktur von Handlungsspielräumen - J. Ziekow, Handlungsspielräume der Verwaltung und Investitionssicherheit, am Beispiel der integrierten Vorhabengenehmigung - M.-E. Geis, Mehr Handlungsfreiheit durch Rücknahme der verwaltungsgerichtlichen Kontrolldichte? - P. Jakobs-Woltering, Flexibilisierung von Standards - G. Robert Schwarting, Die Veränderung von Handlungsspielräumen durch kommunales Kontraktmanagement - H. Hill, Zur Veränderung von Handlungsspielräumen durch kommunales Kontraktmanagement - H. Borchert, Öffnungsklauseln im Kommunalbereich
More
Handbuch Industrie 4.0: Band 2: Automatisierung
157 600 HUF
138 689 HUF