• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Handbuch Europäisches Digitales Zivilrecht

    Handbuch Europäisches Digitales Zivilrecht by Staudenmayer, Dirk; Faust, Florian; Looschelders, Dirk; Staudenmayer, Dirk;

      • Publisher's listprice EUR 149.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        61 797 Ft (58 855 Ft + 5% VAT)

    61 797 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Beck Juristischer Verlag
    • Date of Publication 31 July 2026

    • ISBN 9783406769719
    • Binding Hardback
    • No. of pages500 pages
    • Size 240x160 mm
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Zum WerkDer Handel mit digitalen Inhalten und Dienstleistungen sowie Waren mit digitalen Elementen verzeichnet sowohl online als auch offline eine rasante technologische und kommerzielle Entwicklung. Während der letzten EU-Legislaturperiode wurde eine große Zahl von Rechtsakten zur Vollendung des digitalen Binnenmarktes verabschiedet. Eine ganze Reihe davon wird das europäische und damit auch das nationale Privatrecht stark beeinflussen.Das Handbuch erläutert umfassend das sich entwickelnde Europäische Digitale Zivilrecht sowohl für die Rechtswissenschaft also auch die Rechtsanwendung und -beratung gleichzeitig ganzheitlich und vertieft.Darüber hinaus stellt es die gemeinsamen Nenner sowie die wichtigen Strukturelemente und Begriffe der verschiedenen Rechtsakte in seiner Gesamtheit dar.Es bereitet damit das Gesamtbild und die in die Zukunft weisenden Entwicklungstrends (z.B. KI) auf und stellt eine systematische Grundlage für die Weiterentwicklung des Europäischen Digitalen Zivilrechts bereit.Vorteile auf einen Blick

    • strukturierte Darstellung der Richtlinien zu digitalen Verträgen und der Entwicklungen bei künstlicher Intelligenz
    • umfassende Ausführungen zu verbundenen Rechtsgebieten, z.B. den Bereichen Datenschutz-, Telekommunikations- und Urheberrecht
    • aktueller Ausblick auf weitere notwendige Anpassungen des Zivilrechts an die Bedürfnisse der Digitalwirtschaft, wie z.B. Haftung für KI, Verträge über den Zugang zu Daten u.a.
    ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen.

    More