• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Handbuch Ethik und Psychologie

    Handbuch Ethik und Psychologie by Bobbert, Monika; Sautermeister, Jochen;

      • GET 12% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 59.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        24 880 Ft (23 696 Ft + 5% VAT)
      • Discount 12% (cc. 2 986 Ft off)
      • Discounted price 21 895 Ft (20 852 Ft + 5% VAT)

    24 880 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Date of Publication 20 December 2025
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658481339
    • Binding Hardback
    • No. of pages750 pages
    • Size 240x168 mm
    • Language German
    • Illustrations XXX, 750 S. 3 Abb. Illustrations, black & white
    • 700

    Categories

    Long description:

    "

    Das Handbuch verbindet – im deutschsprachigen Raum erstmals – die psychologische und ethische Perspektive durch die Zusammenschau zentraler Begriffe. Damit leistet es einen Beitrag zur Auseinandersetzung mit moralischer Normativität und empirisch oder hermeneutisch erschlossener Faktizität. Praktische Orientierung erfolgt durch ausgewählte Themen auf der Schnittstelle von Normativität und Psychologie.

    Der ethische Grundsatz „Kein Sollen ohne Können“ verdeutlicht: Moralisches Urteilen und Handeln hängt von den psychischen Voraussetzungen eines Menschen und den sozialen und institutionellen Konstellationen ab, in denen er sich vorfindet. Wodurch wird z.B. die Willensbildung unterstützt oder eingeschränkt? Inwiefern können psychologische Erkenntnisse über Lebenszufriedenheit zum ethischen Verständnis von Glück beitragen?

    Das Handbuch richtet sich an Ethiker:innen, die „psychologisch informiert“ moralische Urteile bilden möchten, an Psycholog:innen, die sich für ethische Fragen ihrer Forschung und Berufspraxis interessieren, und an Berufstätige in Schule und Erwachsenenbildung, in Wirtschaftsunternehmen und im Gesundheitswesen, die nach moralischer und rechtlicher Verantwortung fragen.

    "

    More

    Table of Contents:

    "

    Zentrale Grundkonzepte.- Moralrelevante Einzelkonzepte.- Praxisrelevante Themen auf der Schnittstelle von Ethik und Psychologie.

    "

    More