
Günther Wizemann ? The Black Garden
The Black Garden
- Publisher's listprice GBP 45.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 10% (cc. 2 277 Ft off)
- Discounted price 20 497 Ft (19 521 Ft + 5% VAT)
22 774 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Scheidegger and Spiess
- Date of Publication 16 February 2024
- ISBN 9783858815507
- Binding Hardback
- No. of pages158 pages
- Size 260x190x20 mm
- Language English
- Illustrations 75 farb. u. 1 schw.-w. Abb. 579
Categories
Long description:
Günther Wizemann, 1953 in Graz geboren, lebt seit 1960 in der Schweiz. Nach seiner Ausbildung an der damaligen Kunstgewerbeschule der Stadt Zürich in den 1970er-Jahren ist er heute als Maler und Konzeptkünstler aktiv. Durch das Studium der russischen Moderne stellte sich ihm die Frage, was nach Malewitsch und Rodtschenko noch gemalt werden könne. Mario Merz' Neonarbeit ?che fare?? aus dem Jahr 1968 oder, wie Barnett Newman es formulierte, ?What to paint?? wurde auch für Wizemann programmatisch.Der Werkzyklus ?Der schwarze Garten?, entstanden 2003 bis 2013, ist eine mögliche Antwort darauf. Die 43 Gemälde, Öl und Kunstharz auf Leinwand, sind aus zeitintensiven malerischen Prozessen und einer Vielzahl von Farbschichten hervorgegangen, die einen Bildraum nach innen wie nach aussen konstruieren.Die Texte dieser Monografie ordnen Wizemanns bis anhin grösste Werkgruppe in die Kunstgeschichte ein und eröffnen eine Sicht auf mögliche formale und konzeptuelle Verwandtschaften, die von der Renaissance bis in die Gegenwart reichen. Ausgehend vom Titel Der schwarze Garten, wird zudem ein literaturgeschichtlicher Bogen zwischen Wizemanns uvre und manchen Fragen des Menschseins gespannt.
More
Ecological Physiology of Daily Torpor and Hibernation
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
45 385 HUF

Charcuterie Boards: Platters, boards, plates and simple recipes to share
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
10 122 HUF

The Grammar Daily: 365 Quick Tips for Successful Writing from Grammar Girl
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
7 381 HUF

Günther Wizemann ? The Black Garden: The Black Garden
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
22 774 HUF

Nachhaltigkeit in der Lehre: Eine Herausforderung für Hochschulen
Subcribe now and receive a favourable price.
Subscribe
38 173 HUF