• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Gottlob Frege: Vordenker unserer digitalen Welt

    Gottlob Frege by Framm, Edith; Framm, Joachim; Schott, Dieter;

    Vordenker unserer digitalen Welt

      • GET 12% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 32.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        13 682 Ft (13 031 Ft + 5% VAT)
      • Discount 12% (cc. 1 642 Ft off)
      • Discounted price 12 041 Ft (11 467 Ft + 5% VAT)

    13 682 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Long description:

    "

    Geschildert wird das Leben und Wirken von Gottlob Frege (1848-1925), einem der größten Denker der Neuzeit, der in Wismar aufwuchs und der später inmitten der kleineren, aber durch bedeutende Gelehrte und Industrielle aufblühenden Universitätsstadt Jena als Mathematikprofessor tätig war. Seine schon 1879 verfasste 'Begriffsschrift' revolutionierte die Logik, auf der heute die modernen Wissenschaften und die Computertechnik fußen. Weitere bedeutende Werke aus dem Umfeld von Logik, Mathematik und Philosophie folgten. Noch heute wird sein wissenschaftliches Erbe weltweit diskutiert.

    "

    More

    Table of Contents:

    "

    Kindheit und erste Schuljahre.- Jugendzeit und Abitur.- Erstes Semester in Jena.- Drei weitere Semester in Jena.- Studium in Göttingen, Dissertation und Habilitation.- Begriffsschrift.- Selbstbehauptung in Jena.- Der Streit um die Zahlen. Die Hochzeit.- Die ersten Ehejahre. Die Grundgesetze der Arithmetik-Teil 1.- Philosophische Auseinandersetzungen und Briefwechsel. Cantors Mengenlehre und erste Antino-mien.- Die Grundgesetze der Arithmetik-Teil 2. Russells Hinweis und seine Folgen.- Vormundschaft und Abschied von Jena. Ruhestand in Bad Kleinen.- Kriegsfolgen und letzte Gedanken.- Freges Logik und die Informatik.- Die moderne Frege-Tradition.- Nachrufe.- Quellenangaben.- Personenverzeichnis.

    "

    More