Globalisierung der Governance in einer Multi-Stakeholder-Welt
Der globale Fürst, Kaufmann und Bürger
- Publisher's listprice EUR 59.00
-
24 470 Ft (23 305 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 1 224 Ft off)
- Discounted price 23 247 Ft (22 140 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
24 470 Ft
Availability
Only to order.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Verlag Unser Wissen
- Date of Publication 1 January 2021
- ISBN 9786203384277
- Binding Paperback
- No. of pages140 pages
- Size 220x150 mm
- Language German 125
Categories
Long description:
Seit den 1990er Jahren haben die Widersprüche in Bezug auf Gerechtigkeit und Demokratie in der gegenwärtigen Globalisierung Gegenbewegungen entstehen lassen, die versuchen, die Kontrolle über die wirtschaftlichen Kräfte wiederzuerlangen. Die Fragen, die von vielfältigen und lautstarken Gegenkräften klar artikuliert werden, sind: Wem kommt die Globalisierung zugute? Was sollten der Zweck und die Ziele der Globalisierung heute sein? Wir treten in eine neue Ära der Globalisierung ein und können deren Ausgang nicht vorhersagen. In Momenten des Übergangs gewinnen individuelle und kollektive Handlungen an Bedeutung, und die Übergangsphase zu einer neuen Struktur ist offener für menschliche Interventionen und Kreativität. Die Globalisierung wird heute als Hybridisierung betrachtet, die sich auf Staaten, Märkte, Medien und die Zivilgesellschaft erstreckt, weil sie sowohl Kräfte der Fragmentierung als auch der Integration hervorbringt. Wir können sehen, wie in diesem kritischen Moment des Übergangs neue Kräfte und neue Kombinationen von Akteuren entstehen. Wenn wir die Ressourcen der globalen Fürsten, Kaufleute und Bürger und die Schnittstelle neuer hybrider Formen nutzen, kann die Globalisierung im 21. Jahrhundert besser geregelt und gerechter werden, mit mehr Nutzen für mehr Menschen.
More