• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Gesellschaftsdarstellung im Zeitalter der Singularitäten: Narrative Antworten auf die zeitgenössische Repräsentationskrise Frankreichs

    Gesellschaftsdarstellung im Zeitalter der Singularitäten by Lukenda, Robert;

    Narrative Antworten auf die zeitgenössische Repräsentationskrise Frankreichs

    Series: Studia Romanica; 246;

      • Publisher's listprice EUR 70.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        29 032 Ft (27 650 Ft + 5% VAT)

    29 032 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Universitätsverlag Winter
    • Date of Publication 21 July 2025

    • ISBN 9783825396473
    • Binding Hardback
    • No. of pages367 pages
    • Size 245x165 mm
    • Language German
    • Illustrations 1 s/w, 9 farbige Abbildungen
    • 680

    Categories

    Long description:

    Der Vertrauensverlust in das politische System, das Erstarken populistischer Strömungen und das Gefühl einer unlesbaren sozialen Welt sind Symptome einer »malaise dans la démocratie« (P. Rosanvallon), die Frankreichs Gesellschaft beschäftigt. Robert Lukenda untersucht die Verbindungen zwischen politischen, sozialwissenschaftlichen und literarischen Repräsentationsdebatten und analysiert die Diskurse und Strategien narrativer Wirklichkeitsdarstellung im heutigen 'Zeitalter der Singularitäten'. Neben Autorinnen und Autoren wie Annie Ernaux, Virginie Despentes, Didier Eribon und Éric Vuillard betrachtet er auch das kollektive Erzählprojekt 'Raconter la vie', das den »wahren Roman der französischen Gesellschaft von heute« verfassen möchte. So entsteht nicht nur ein umfassendes Bild einer aktuellen 'Poetik der Gesellschaftsdarstellung', sondern auch das facettenreiche Porträt einer Literaturlandschaft, in der sozialanalytische und -engagierte Schreibweisen eine symbiotische Beziehung eingehen.

    More