Genetik und Zahnhalteapparat
DE
- Publisher's listprice EUR 71.90
-
29 820 Ft (28 400 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 1 491 Ft off)
- Discounted price 28 329 Ft (26 980 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
29 820 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Verlag Unser Wissen
- Date of Publication 1 January 2023
- Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
- ISBN 9786205676967
- Binding Paperback
- No. of pages132 pages
- Size 220x150 mm
- Language German 425
Categories
Long description:
Parodontitis ist eine multifaktorielle Erkrankung, für die mehrere Risiko- und Anfälligkeitsfaktoren im natürlichen Verlauf der Parodontitis vorgeschlagen werden. Ein Risikofaktor für Parodontitis ist ein (umweltbedingter, verhaltensbedingter oder biologischer) Faktor, der in der Regel in Längsschnittstudien durch eine zeitliche Abfolge bestätigt wird. Das Vorhandensein eines solchen Faktors erhöht direkt die Wahrscheinlichkeit des Auftretens der Krankheit, während das Fehlen eines Risikofaktors diese Möglichkeit verringert. In einer klassischen Längsschnittstudie über den natürlichen Verlauf der Parodontitis fanden Loe et al. heraus, dass bei Personen mit schlechter Mundhygiene und fehlendem Zugang zu zahnärztlicher Versorgung einige schnell erkranken, während andere nur wenig oder gar nicht erkranken. Diese Unterschiede waren entweder auf unerkannte Umweltfaktoren oder auf Unterschiede in der Krankheitsanfälligkeit der einzelnen Personen zurückzuführen. Da die Anfälligkeit des Wirtes durch genetische Variationen beschrieben werden kann, hat sich die Parodontologie in jüngster Zeit auf die Quantifizierung des genetischen Risikos und die Ermittlung spezifischer Genvarianten konzentriert, die die Krankheitsanfälligkeit bestimmen.
More
Dayanita Singh: Blue Book
6 210 HUF
5 279 HUF