Geistlicher Gesang in der Reformationszeit. Lieder und Gesangbücher in der Oberlausitz, in Böhmen und Niederschlesien
Series: Schriftenreihe der Akademie Herrnhut; 5;
- Publisher's listprice EUR 24.00
-
9 954 Ft (9 480 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 498 Ft off)
- Discounted price 9 456 Ft (9 006 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
9 954 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Neisse
- Date of Publication 1 January 2019
- ISBN 9783862762767
- Binding Paperback
- No. of pages292 pages
- Size 220x155x17 mm
- Weight 413 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Im November 2013 führte die Akademie Herrnhut für politische und kulturelle Bildung e.V. eine Tagung mit dem Thema "Kirchenlied und Reformation im Grenzraum Oberlausitz, Niederschlesien, Böhmen" in Herrnhut durch und nahm damit das Jahresthema 2013 der Reformationsdekade auf. Im Mittelpunkt standen Referate über das Liedschaffen in der lutherischen Tradition, aber auch bei den Schwenckfeldern und den böhmischen Brüdern. Mit diesem Band können wichtige Beiträge der Tagung für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Inhalt:
Zur Einführung
Anna Manko-Matysiak: Hymnologische Spuren in den schlesischen Gesangbüchern der Reformationszeit
Hans Otto Korth: Die Bedeutung des deutschen Gesangbuches der Böhmischen Brüder von 1531: Fenster einer Sangeskultur
Ute Evers: Die wahren Erben der Böhmischen Brüder - Zur Rezeption der Brüdergesangbücher bei den Schwenckfeldern
Thomas Napp: Das Kantorat als städtische Musikinstitution in der frühneuzeitlichen Oberlausitz
Dietrich Meyer: Martin Behm (1557-1622), seine Predigten und seine Lieder. Eine Einführung in die Edition seiner ersten "Hundert Reim Gebetlein"
Centuriae tres precationum rhythmicarum, Das ist, Drey Hundert Reim-Gebetlein, Breslau 1658
Roads to Reconciliation
50 163 HUF
46 151 HUF
Where Trust Lies
7 031 HUF
6 468 HUF
Science Watch: Secondary Science Skills: Worksheet Masters Pack 2
11 227 HUF
10 104 HUF