Gastronomie, Musik und Tanz im Lebenszyklus des kapverdischen Menschen
- Publisher's listprice EUR 35.90
-
14 889 Ft (14 180 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 744 Ft off)
- Discounted price 14 145 Ft (13 471 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
14 889 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Verlag Unser Wissen
- Date of Publication 1 January 2024
- Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
- ISBN 9786207315864
- Binding Paperback
- No. of pages52 pages
- Size 220x150 mm
- Language German 525
Categories
Long description:
Der Text versucht, die Wechselwirkung zwischen Gastronomie, musikalischen Darbietungen und traditionellen kapverdischen Tänzen in ihrem Zusammenhang mit dem Lebenszyklus der Menschen auf den Inseln zu erklären. Sie sind die Zutaten, die sowohl bei der Feier des Lebens - Geburt, Hochzeit, Gedenktage - als auch beim Ausdruck der Bestürzung über den Tod und seine Rituale stets präsent sind. Der Text unterstreicht die Bedeutung der Rassenmischung für die Kapverdianer und wie sie dadurch ihre eigene kreolische Kultur erhalten haben. Andererseits haben die lokalen Ressourcen und die Produktion eine Ernährung bestimmt, die im Wesentlichen auf Mais und Bohnen basiert, die von Schweinefleisch, Ziegen und Hühnern (in den ländlichen Gebieten) oder Fisch, hauptsächlich Thunfisch, Stöcker und Makrelen (in den Küstengebieten) begleitet werden. Der Text versucht auch zu zeigen, dass Klänge und Rhythmen das Leben des Inselbewohners bei der Hausarbeit, in Momenten der Freizeit oder des Spiels und auch in Momenten religiöser Feierlichkeiten begleiten und sich in Arbeitsliedern, Schlafliedern, "Curcutiçan" und liturgischen Gesängen in ihren unterschiedlichsten Formen zeigen. So merkt man, dass sich das Leben auf den Inseln um Töpfe und Pfannen, viel Musik und Tanz dreht.
More