
Fürsten für die Dynastie
Genese und Performanz der Babenberger-Genealogie Ladislaus Sunthayms im Umkreis der Habsburger. Mit einer Edition der Textversionen
Series: MittelalterStudien; 35;
- Publisher's listprice EUR 69.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
29 124 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Brill Fink
- Date of Publication 8 September 2025
- ISBN 9783770569205
- Binding Hardback
- No. of pages400 pages
- Size 235x155 mm
- Weight 1 g
- Language German
- Illustrations 13 Farbabb., 2 SW-Abb. 700
Categories
Long description:
Hof und Kloster, Text und Bild, Handschrift und Druck - in der Babenberger-Genealogie des späteren Hofgenealogen Ladislaus Sunthaym, dem Untersuchungsgegenstand dieses Bandes, treffen vermeintlich gegensätzliche Perspektiven aufeinander, verschmelzen in singulärer Art und geben Einblick in die genealogischen Bemühungen des Spätmittelalters.Nach der Heiligsprechung Markgraf Leopolds III. von Österreich im Jahr 1485 entstanden zahlreiche Objekte, die den Heiligen in Szene setzten. Darunter stechen drei besonders hervor: Handschriftlich beschriebene Pergamenttafeln, eine Inkunabel und ein monumentales Gemälde - sie alle überliefern als Text oder Bild Sunthayms Babenberger-Genealogie, in welcher er die Mitglieder der Dynastie charakterisiert.In diesem Band wird die Genese des Textes untersucht. Eine Bewertung der Überlieferungssituation und eine Edition ermöglichen die Beantwortung von Fragen nach performativen Aspekten, Auftraggebern und Vermittlungsschwerpunkten der verwendeten Medien.
More