Frames — Framing — Framing-Effekte
Theoretische und methodische Grundlegung des Framing-Ansatzes sowie empirische Befunde zur Nachrichtenproduktion
Series: Studien zur Kommunikationswissenschaft;
- Publisher's listprice EUR 44.99
-
18 659 Ft (17 771 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 3 732 Ft off)
- Discounted price 14 928 Ft (14 217 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
18 659 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 2003
- Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Date of Publication 30 July 2003
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783531140407
- Binding Paperback
- No. of pages248 pages
- Size 235x155 mm
- Weight 454 g
- Language German
- Illustrations 248 S. 0
Categories
Long description:
"Die Publikation bietet erstens eine umfassende theoretische Grundlegung sämtlicher Forschungsperspektiven des Framing-Ansatzes. Zur Klärung der Begriffe und Phänomene ""Frame"", ""Framing"" und ""Framing-Effekt"" werden zahlreiche psychologische und soziologische Grundlagen aufgearbeitet. Damit lässt sich der Ansatz von verwandten Konzepten wie Priming, Attribute-Agenda-Setting oder Kultivierung abgrenzen. Zweitens erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit den methodi-schen Vorgehensweisen bisheriger Framing-Studien. Drittens wird ein theoretisches Framing-Modell der Nachrichtenproduktion vorgestellt, das mit eigens entwickelten Verfahren der Frame- und Framing-Analyse angemessen umgesetzt und empirisch geprüft wird. Dabei erfolgt auch eine Gegenüberstellung mit der Nachrichtenwerttheorie, für die ebenfalls neue Wege beschritten werden."
MoreTable of Contents:
1 Einleitung.- 2 Grundlagen.- 2.1 Psychologische Grundlagen.- 2.2 Soziologische Grundlagen.- 3 Der kommunikationswissenschaftliche Framing-Ansatz.- 3.1 Matrix für eine Forschungssynopse.- 3.2 Kommunikatorzentrierter Framing-Ansatz.- 3.3 Wirkungszentrierter Framing-Ansatz.- 3.4 Öffentlichkeits- und bewegungstheoretischer Framing-Ansatz.- 4 Journalistische Frames und Nachrichtenproduktion — ein theoretisches Modell.- 4.1 Beschaffenheit journalistischer Frames.- 4.2 Framing und Nachrichtenproduktion.- 4.3 Zusammenfassung.- 5 Annahmen und Hypothesen.- 5.1 Annahmen zur Frame-Analyse.- 5.2 Hypothesen zur Framing-Analyse.- 6 Untersuchung zu Frames und Framing bei der Nachrichtenproduktion.- 6.1 Gesamtanlage der Untersuchung.- 6.2 Frame-Analyse.- 6.3 Framing-Analyse.- 7 Ergebnisse der Untersuchung.- 7.1 Ergebnisse der Frame-Analyse.- 7.2 Ergebnisse der Framing-Analyse.- 8 Schlussfolgerungen.- 8.1 Metaperspektiven.- 8.2 Stellenwert des Framing-Ansatzes.- 9 Literaturverzeichnis.- 10 Anhang - Reliabilitätstests.
More