- Publisher's listprice EUR 12.00
-
4 977 Ft (4 740 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 249 Ft off)
- Discounted price 4 728 Ft (4 503 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
4 977 Ft
Availability
Out of print
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Motorbuch Verlag
- Date of Publication 29 September 2016
- ISBN 9783613039018
- Binding Paperback
- No. of pages128 pages
- Size 207x143x11 mm
- Weight 263 g
- Language German
- Illustrations 69 SW-Fotos, 46 Farbfotos, 1 Zeichn. 0
Categories
Short description:
Flugboote sind weltweit im Einsatz, meist in der Waldbrandbekämpfung oder im militärischen Bereich. Ingo Bauernfeind bietet in diesem Band eine Typenschau der Extraklasse. Alle Flugboote weltweit werden mit ihren technischen Details genauestens vorgestellt.
MoreLong description:
Eine besondere und faszinierende Gattung in der Luftfahrt ist die der Flugboote. Die ersten Muster entstanden zu Zeiten des Ersten Weltkrieges sowohl im militärischen wie auch im zivilen Bereich und der Grund liegt auf der Hand: Flugboote konnten unabhängig von Flugplätzen operieren, die speziell in den Anfangsjahren der Luftfahrt noch eher selten waren. Bis heute sind Flugboote weltweit im Einsatz, meist in der Waldbrandbekämpfung oder im militärischen Bereich. Ingo Bauernfeind bietet in diesem Band eine Typenschau der Extraklasse. Alle Flugboote weltweit werden mit ihren technischen Details genauestens vorgestellt.
More
Flugboote: seit 1935
4 977 HUF
4 728 HUF