• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • FAQ Forensische Psychiatrie und Psychologie: Antworten - prï¿1⁄2gnant und praxisnah fï¿1⁄2r Psychiatrie, Psychotherapie, Psychologie und Rechtswissenschaften

    FAQ Forensische Psychiatrie und Psychologie by Dudeck, Manuela; Kaspar, Johannes;

    Antworten - prï¿1⁄2gnant und praxisnah fï¿1⁄2r Psychiatrie, Psychotherapie, Psychologie und Rechtswissenschaften

    Series: MONOGRAPHIE - Fachbuch - Urban & Fischer-Verlag;

      • GET 13% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 50.47
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        20 932 Ft (19 935 Ft + 5% VAT)
      • Discount 13% (cc. 2 721 Ft off)
      • Discounted price 18 211 Ft (17 343 Ft + 5% VAT)

    20 932 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Elsevier Health Sciences
    • Date of Publication 13 November 2024

    • ISBN 9783437153952
    • Binding Hardback
    • No. of pages438 pages
    • Size 18x160x236 mm
    • Weight 770 g
    • Language German
    • Illustrations Illustrated
    • 612

    Categories

    Long description:

    Forensische Psychiatrie und Psychologie - prï¿1⁄2gnant und praxisnah

    FAQ Forensische Psychiatrie und Psychologie beantwortet Ihnen nicht nur viele Fragen zum Maï¿1⁄2regelvollzug aus medizinischer und psychologischer Sicht, sondern liefert Ihnen kurz und prï¿1⁄2gnant das juristische und kriminologische Basiswissen, das Sie u.a. fï¿1⁄2r die Erstellung von Gutachten, zur Beantwortung von Fragen zur Schuldfï¿1⁄2higkeit oder Fahrtauglichkeit brauchen. Das Werk geht ï¿1⁄2ber Fragen der Begutachtung hinaus und stellt die gesamte Behandlung im Maï¿1⁄2regelvollzug von der Aufnahme bis zur Entlassung dar; angesprochen werden auch alle ambulanten Therapieformen wie Prï¿1⁄2ventionsstellen und Forensische Nachsorgeambulanzen.

    Die Frage-Antwort-Struktur bietet Ihnen einen schnellen Zugriff auf die relevanten Inhalte. Auf einen Blick erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu den hï¿1⁄2ufigsten Fragen in der Praxis. Dieses Buch ist die ideale Ergï¿1⁄2nzung fï¿1⁄2r Ihre tï¿1⁄2gliche Arbeit und eine unverzichtbare Unterstï¿1⁄2tzung fï¿1⁄2r alle, die sich auf Prï¿1⁄2fungen vorbereiten wollen.

    Vermittelt werden u.a. kriminologische Grundlagen, Besonderheiten des Jugendstrafrechts, rechtspsychologische Informationen bzgl. der Glaubhaftigkeit von Zeugen, Wissen ï¿1⁄2ber die Verwendung von Prognoseinstrumenten, Fakten zur Schweigepflicht, der Behandlung psychisch kranker Straftï¿1⁄2ter und vieles mehr.


    Allgemeine Vorteile der FAQ-Reihe:

    • Ideal fï¿1⁄2r die Weiterbildung: Ein perfekter Begleiter wï¿1⁄2hrend der Weiterbildung, zur Vorbereitung auf Prï¿1⁄2fungen und zur Wissensauffrischung.
    • Die wichtigsten Fragen: Wir haben die hï¿1⁄2ufigsten und wichtigsten Fragestellungen aus der Praxis zusammengestellt.
    • Frage-Antwort-Format: Das Frage-Antwort-Format ermï¿1⁄2glicht eine einfache Selbstkontrolle und bietet Sicherheit und Verlï¿1⁄2sslichkeit.

    Dieses Buch eignet sich fï¿1⁄2r:
    • ï¿1⁄2rztinnen und ï¿1⁄2rzte in Weiterbildung sowie Fachï¿1⁄2rzte und -ï¿1⁄2rztinnen fï¿1⁄2r Psychiatrie und Psychotherapie
    • Psychologische Psychotherapeutinnen und -therapeuten
    • Psychologinnen und Psychologen
    • Juristinnen und Juristen
    • Kriminologinnen und Kriminologen
    • Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter
    • Bewï¿1⁄2hrungshelferinnen und Bewï¿1⁄2hrungshelfer
    • Pflegepersonal
    • Profilerinnen und Profiler

    More

    Table of Contents:

    I JURISTISCHES BASISWISSEN
    1 Strafrecht
    2 Zivilrecht
    3 Sozialrecht und sonstiges ï¿1⁄2ffentliches Recht
    4 Spezielle verkehrsrechtliche Fragen
    II DIE BEGUTACHTUNG
    5 Die Begutachtung im Strafrecht
    6 Die Begutachtung im Zivilrecht
    7 Die Begutachtung im Sozialrecht und sonstigem ï¿1⁄2ffentlichen Recht
    8 Spezielle Fragen der Begutachtung im Verkehrsrecht
    III PSYCHISCHE ERKRANKUNGEN: KLINIK - THERAPIE - FORENSISCHE RELEVANZ
    9 Neuronale Entwicklungsstï¿1⁄2rungen
    10 Schizophrenie und andere primï¿1⁄2r-psychotische Stï¿1⁄2rungen
    11 Katatonie
    12 Affektive Stï¿1⁄2rungen
    13 Angsterkrankungen
    14 Zwangserkrankungen
    15 Stressassoziierte Stï¿1⁄2rungen
    16 Dissoziative Stï¿1⁄2rungen
    17 Stï¿1⁄2rungen durch Substanzgebrauch sowie Verhaltenssï¿1⁄2chte
    18 Persï¿1⁄2nlichkeitsstï¿1⁄2rungen und -muster
    19 Paraphile Stï¿1⁄2rungen
    20 Artifizielle Stï¿1⁄2rungen
    21 Neurokognitive Stï¿1⁄2rungen
    IV BEHANDLUNG PSYCHISCH KRANKER STRAFTï¿1⁄2TER
    22 Formen der Behandlung psychisch kranker Straftï¿1⁄2ter
    23 Therapie psychisch kranker Straftï¿1⁄2ter und Straftï¿1⁄2terinnen
    V SPEZIELLE THEMEN
    24 Schweigepflicht und Offenbarung in der Therapie unter Zwang
    25 Suizidalitï¿1⁄2t im Maï¿1⁄2regelvollzug und im Justizvollzug
    26 Jugendliche und Heranwachsende im Maï¿1⁄2regel- und Justizvollzug
    27 Frauen im Maï¿1⁄2regelvollzug
    28 Transkulturelle Psychiatrie und Migration
    29 Angehï¿1⁄2rigenarbeit im Maï¿1⁄2regelvollzug

    More