• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Extraterritorialer Grundrechtsschutz gemäß Art. 16a GG.: Dissertationsschrift

    Extraterritorialer Grundrechtsschutz gemäß Art. 16a GG. by Dippel, Annika;

    Dissertationsschrift

    Series: Schriften zum Öffentlichen Recht; 1435;

      • Publisher's listprice EUR 89.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        37 286 Ft (35 510 Ft + 5% VAT)

    37 286 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Duncker & Humblot
    • Date of Publication 1 January 2020

    • ISBN 9783428180189
    • Binding Paperback
    • No. of pages343 pages
    • Size 19x157x232 mm
    • Weight 503 g
    • Language German
    • Illustrations 3 Abb.; 343 S., 3 schw.-w. Abb.
    • 25

    Categories

    Short description:

    Die Autorin untersucht die extraterritoriale Grundrechtsgeltung am Beispiel des deutschen Asylrechts. Sie beleuchtet die Fragestellung aus verfassungs-, völker- und EU-rechtlicher Sicht. Einen Schwerpunkt widmet sie der territorialen Reichweite der verschiedenen Grundrechtsdimensionen und der Analyse des Gewährleistungsgehalts des Art. 16a GG. Die Auswirkungen ihrer Ergebnisse erläutert sie unter anderem für die Rechtslage auf See und die Frage nach einem Anspruch auf Erteilung eines Asylvisums.

    More

    Long description:

    ?Extraterritorial Application of Fundamental Rights According to Art. 16a GG?

    The author examines the extraterritorial application of fundamental rights by means of the German right of asylum. Therefore, she analyses the question in terms of constitutional, international and EU law. While doing so, she focusses on the territorial scope of the different fundamental rights dimensions and analyses the guarantee of the fundamental right of asylum. Finally, she illustrates the impact of her conclusions i.a. for the legal situation at sea and the right to an asylum visa.

    ?Das Feld der grund-, menschen- und flüchtlingsrechtlichen Grenzen von Externalisierungsstrategien und der Verantwortlichkeiten bei transnational kooperativen Formen der Migrationssteuerung ist ein außerordentlich komplexes. Wer zu diesen Fragen dogmatisch arbeiten will, sollte sich mit der hier besprochenen, klugen und gehaltvollen Dissertation auseinandersetzen - auch jenseits des Art. 16a GG.? Prof. Dr. Anna Lübbe, in: Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik, 5-6/2021

    More

    Table of Contents:

    A. Territoriale Beschränkung aufgrund Völkerrechts: Völkerrechtsverletzung durch die Gewährleistung eines extraterritorialen Asylgrundrechts - Einfluss des Völkerrechts auf die Grundrechtsgeltung: Rang des Völkerrechts im Grundgesetz

    B. Extraterritoriale Grundrechtsgeltung für gebietsfremde Ausländer nach dem Grundgesetz - Allgemeiner Teil: Standpunkt des Bundesverfassungsgerichts - Grundlagen - Extraterritoriale Grundrechtsgeltung der abwehrrechtlichen Dimension - Extraterritoriale Grundrechtsgeltung der nicht-abwehrrechtlichen Grundrechtsdimensionen

    C. Die Einordnung des asylgrundrechtlichen Gewährleistungsgehalts: Abgrenzung der abwehr- und leistungsrechtlichen Dimension der Grundrechte - Einordnung des asylgrundrechtlichen Gewährleistungsgehalts

    D. Extraterritoriale Geltung des Art. 16a GG - Besonderer Teil: Ausnahmsweise territoriale Beschränkung durch tatbestandliche territoriale Anspruchsentstehungsvoraussetzungen - Extraterritorial bewirkte Beschränkung des Schutzbereichs bei Einreise aus einem sicheren Drittstaat - Völkerrechtliche Öffnungsklausel - die Auswirkungen des Art. 16a Abs. 5 GG auf das extraterritoriale Asylrecht

    E. Fallbeispiele: Der Eingriff als Auslöser der Abwehrwirkung - Der Anspruch auf Erteilung eines Asylvisums - Rechtslage für politisch verfolgte Personen an Bord von unter der Bundesflagge geführten Schiffen - ?Erklärung EU-Türkei? vom 18. März 2016

    F. Verfahrensrechtliche Dimension des extraterritorialen Asylgrundrechts: Verfahrensabhängigkeit des Asylrechts? Zur verfassungsrechtlichen Bedeutung des Asylverfahrens - Einrichtung und Durchführung eines Asylverfahrens für gebietsfremde Personen - Effektiver gerichtlicher Rechtsschutz für gebietsfremde politisch Verfolgte

    G. Das extraterritoriale Asylgrundrecht und der Anwendungsvorrang des Unionsrechts: Verhältnis zwischen Unionsrecht und den deutschen Grundrechten - Anwendungsvorrang des Unionsrechts - Das Gemeinsame Europäische Asylsystem und Art. 16a GG

    H. Zusammenfassung

    Literatur- und Sachwortverzeichnis

    More