ETG-Fb 159: IKMT 2019, CD-ROM
Innovative Klein- und Mikroantriebstechnik Innovative small drives and micro-motor systems Beiträge der 12. ETG/GMM-Fachtagung, 10. - 11. September 2019 in Würzburg
Series: ETG-Fachberichte;
- Publisher's listprice EUR 93.00
-
38 571 Ft (36 735 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 1 929 Ft off)
- Discounted price 36 643 Ft (34 898 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
38 571 Ft
Availability
Out of print
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher VDE-Verlag
- Date of Publication 1 January 2019
- ISBN 9783800750627
- Binding Unidentified
- No. of pages162 pages
- Size 140x124 mm
- Weight 58 g
- Language English 0
Categories
Long description:
In der Antriebstechnik besteht ein stetiger Trend zur mechanischen, elektrischen und informationstechnischen Integration in den technologischen Prozess. Es entstehen komplexe mechatronische Antriebssysteme, deren Produktentwicklung ein hohes Maß an Entwicklungsqualität verlangt. Die Vermittlung von Methoden- und Systemkompetenz sowie der effiziente Einsatz von Entwicklungstools sind hierzu notwendige Voraussetzungen. Bei der Forderung nach immer kürzeren Innovationszyklen kann die Simulation von Antriebskomponenten sowie des gesamten Antriebssystems die Entwicklungszeit aber auch die Entwicklungsrisiken deutlich senken. Neben der reinen Simulation ermöglichen durchgängige Entwicklungstools eine schnelle experimentelle Erprobung. Dies ist von steigender Bedeutung, wird doch das Betriebsverhalten des Antriebes zunehmend durch Steuer- und Regelalgorithmen bestimmt. Feinwerktechnisch und mikrotechnisch hergestellte Antriebe eröffnen neue Anwendungsmöglichkeiten, gerade, wenn es um die Miniaturisierung von Systemen geht. Neben den konventionellen Antriebsprinzipien gewinnen hier auch die unkonventionellen Aktorprinzipien an Bedeutung, zum Teil ist erst ihr Einsatz zielführend.
Über diese Themen informieren Experten aus Forschung und Entwicklung am 10. und 11. September 2019 in Würzburg. Bereits zum 12. Mal findet die Fachtagung "Innovative Klein- und Mikroantriebstechnik" des VDE statt, dieses Mal mit 25 peer-reviewed Beiträgen und drei Keynote-Vorträgen. Die Veranstaltung ist ein Fachforum für Entwickler, Hersteller und Anwender von Antriebskomponenten und Systemen im unteren Leistungsbereich, sie fördert die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschungseinrichtungen.
ETG-Fb 159: IKMT 2019, CD-ROM: Innovative Klein- und Mikroantriebstechnik Innovative small drives and micro-motor systems Beiträge der 12. ETG/GMM-Fachtagung, 10. - 11. September 2019 in Würzburg
38 571 HUF
36 643 HUF
Frames and Resolvable Designs: Uses, Constructions and Existence
52 552 HUF
47 297 HUF