• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Erzählforschung und Erzähldidaktik heute: Entwicklungslinien - Konzepte - Perspektiven

    Erzählforschung und Erzähldidaktik heute by Becker, Tabea; Wieler, Petra;

    Entwicklungslinien - Konzepte - Perspektiven

    Series: Stauffenburg Deutschdidaktik; 1;

      • Publisher's listprice EUR 34.80
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        14 433 Ft (13 745 Ft + 5% VAT)

    14 433 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1., Aufl.
    • Publisher Stauffenburg
    • Date of Publication 13 August 2013

    • ISBN 9783860576977
    • Binding Paperback
    • No. of pages317 pages
    • Size 239x172x21 mm
    • Weight 594 g
    • Language German
    • Illustrations zahlr. Abbildungen
    • 0

    Categories

    Long description:

    Die Beiträge des vorliegenden Bandes nähern sich den vielfältigen Erscheinungsformen des Erzählens vornehmlich in einer erwerbstheoretischen Perspektive. Als eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Konzeptionen des Erzählenlernens die Schulpraxis erreichen, wird deren sprachlicher und kognitiver Herausforderungscharakter ebenso wie ihr Motivationspotential in der Perspektive der Kinder hervorgehoben. Die versammelten Beiträge lassen sich den folgenden thematischen Schwerpunkten zuordnen: Erzählen als Interaktion, als Erwerb und Prozess / Erzählen unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit / Ästhetische Erfahrungen und narrative Muster als Einflussgrößen der mündlichen und schriftlichen Erzählproduktion / Erzählen zwischen Literalität und Literarität.Tabea Becker ist Professorin für Didaktik der Deutschen Sprache an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover.Petra Wieler ist Professorin für Grundschulpädagogik/Lernbereich Deutsch an der Freien Universität Berlin.

    More