• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Ernst Moritz Arndt in seiner Zeit: Pommern vor, während und nach der napoleonischen Besetzung

    Ernst Moritz Arndt in seiner Zeit by Alvermann, Dirk; Garbe, Irmfried;

    Pommern vor, während und nach der napoleonischen Besetzung

    Series: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern; Band 055, Teil;

      • GET 10% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice GBP 42.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        20 538 Ft (19 560 Ft + 5% VAT)
      • Discount 10% (cc. 2 054 Ft off)
      • Discounted price 18 484 Ft (17 604 Ft + 5% VAT)

    20 538 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Auflage
    • Publisher Brill Deutschland GmbH
    • Date of Publication 18 January 2021
    • Number of Volumes gebunden

    • ISBN 9783412521318
    • Binding Hardback
    • No. of pages256 pages
    • Size 245x175x22 mm
    • Language German
    • Illustrations mit 33 s/w Abb.
    • 0

    Categories

    Short description:

    Der Band analysiert die Einflüsse der französischen Besetzung in Pommern auf Ernst Moritz Arndt und seine Zeitgenossen.

    More

    Long description:

    In der Zeit der napoleonischen Kriege vollzog sich in ganz Europa ein grundlegender gesellschaftlicher und politischer Wandel. Die politischen und militärischen Auseinandersetzungen die Schweden und Preußen mit Frankreich führten, prägten weit über das 19. Jahrhundert hinaus das Bild von Freund und Feind entlang der südlichen Ostseeküste. Diese Bedingungen und Zustände hatten auch Einflüsse auf das Werk Ernst Moritz Arndts. Vor diesem Hintergrund analysiert und diskutiert der Band die Kernthemen seiner Werke: Nation, Verfassung, Glaube und Kultur.

    More