• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Emil Cioran und die Religionen: Eine interkulturelle Perspektive

    Emil Cioran und die Religionen by Winter, Franz;

    Eine interkulturelle Perspektive

    Series: Interkulturelle Bibliothek; 107;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 10.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        4 147 Ft (3 950 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 207 Ft off)
      • Discounted price 3 940 Ft (3 753 Ft + 5% VAT)

    4 147 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1., Aufl.
    • Publisher Bautz
    • Date of Publication 1 January 2007

    • ISBN 9783883092911
    • Binding Paperback
    • No. of pages146 pages
    • Size 190x110x11 mm
    • Weight 220 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Emil Cioran (1911-1995) gilt als einer der profiliertesten Essayisten, Aphoristiker, Kulturkritiker und Philosophen des 20. Jh. Oftmals verstellt dabei die Kennzeichnung als Nihilist und Pessimist den Blick auf ein sehr facettenreiches Werk, aus dem Aspekte in der vorliegenden Monographie herausgearbeitet werden. Nach einer generellen Einführung und einer biographischen Skizze, die das Leben eines Wanderers zwischen verschiedenen kulturellen Einflußsphären porträtiert, soll dabei seine lebenslange Auseinandersetzung mit den Religionen beleuchtet werden. Hier ist insbesondere seine Gegenüberstellung der "westlichen" Religion, d.h. des Christentums, und der "asiatischen" Religionen, d.h. insbesondere des Buddhismus, hervorzuheben. In letzteren erkennt er ein Kontrastprogramm zum westlichen Irrweg, das von der "Fetischisierung des Ich" wegleiten könnte. Großes Interesse bringt er auch dem Phänomen der Gnosis entgegen, die er ebenfalls als eine ihm affine Haltung bezeichnet. Insgesamt erscheint aber die Perspektive der Skepsis als die einzig annehmbare Position, ja als die Religion Ciorans schlechthin. Dies ist auf eigenartige Weise kontrastiert mit seinem lebenslangen Interesse für die Traditionen der religiösen Mystik, die er in einer eigentümlichen Weise der Skepsis gegenüberstellt und parallelisiert. Dabei spielen auch Bezüge auf außereuropäische, näherhin buddhistische Schultraditionen eine große Rolle.Zum Autor:Franz Winter, DDr., geb. 1971, Religionswissenschafter und Klassischer Philologe; Studien- und Forschungsaufenthalte in Graz, Wien, Salzburg, Rom, Kyoto und Tokyo; lehrt am Institut für Religionswissenschaft in Wien. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Spätantike Religionsgeschichte, Kulturkontakte zwischen Asien und Europa von der Antike bis heute, Buddhismus im Westen, neureligiöse Bewegungen.

    More
    Recently viewed
    previous
    Emil Cioran und die Religionen: Eine interkulturelle Perspektive

    Die Bibel Einheitsübersetzung, mit Bildmotiven von Engeln: Gesamtausgabe. Mit Familienchronik. Mit Familienchronik

    Bischöfe Deutschlands, Österreichs, der Schweiz u.a., der Schweiz u.a.; (ed.)

    26 958 HUF

    20% %discount
    Emil Cioran und die Religionen: Eine interkulturelle Perspektive

    Creasy-Resnik's Study Guide for Maternal Fetal Medicine

    Lockwood, Charles J.; Moore, Thomas; Copel, Joshua A.;

    36 908 HUF

    29 527 HUF

    Emil Cioran und die Religionen: Eine interkulturelle Perspektive

    Unpacking international organisations: The dynamics of compound bureaucracies

    Trondal, Jarle; Marcussen, Martin; Larsson, Torbjörn;

    8 116 HUF

    Emil Cioran und die Religionen: Eine interkulturelle Perspektive

    Clinical Neuro-ophthalmology

    Walsh, Frank B.; Hoyt, William Fletcher; Miller, Neil R.; Newman, Nancy M.", Cooke, Darlene B.; Miller, Neil R.; Newman, Nancy M.;(ed.)

    68 796 HUF

    59 853 HUF

    20% %discount
    Emil Cioran und die Religionen: Eine interkulturelle Perspektive

    Skin Aging & Cancer: Ambient UV-R Exposure

    Dwivedi, Ashish; Agarwal, Neeraj; Ray, Lipika; Tripathi, Amit Kumar

    44 374 HUF

    35 499 HUF

    Emil Cioran und die Religionen: Eine interkulturelle Perspektive

    Staking Land Claims

    Walter Phillips Gallery;Seesequasis, Paul, Deadman, Patricia(ed.)

    3 851 HUF

    3 543 HUF

    next