Diakonie im reformierten Protestantismus
Vorträge der 11. Internationalen Emder Tagung zur Geschichte des reformierten Protestantismus
Series: Emder Beiträge zum reformierten Protestantismus; Band 017;
- Publisher's listprice GBP 30.00
-
14 332 Ft (13 650 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 10% (cc. 1 433 Ft off)
- Discounted price 12 899 Ft (12 285 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
14 332 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Auflage 2018
- Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
- Date of Publication 13 November 2017
- ISBN 9783788732318
- Binding Paperback
- No. of pages213 pages
- Size 220x145x13 mm
- Weight 290 g
- Language German
- Illustrations 7 Figures 0
Categories
Short description:
Impulse für eine Diakonie in reformierter Verantwortung
MoreLong description:
In den Beiträgen dieses Bandes, die auf der 11. Internationalen Emder Tagung zur Geschichte des reformierten Protestantismus gehalten wurden, richtet sich der Blick auf die Diakonie im reformierten Protestantismus. Zur Sprache kommen sowohl historische Einblicke in Ausprägungen der reformierten Diakonie von ihren Anfängen bis zur Gegenwart als auch Reflexionen zu ihrem theologischen Selbstverständnis. Der Bogen spannt sich von ersten Impulsen der reformierten Diakonie in der frühen Neuzeit (Thomas K. Kuhn) bis zur Diakonischen Theologie und Sozialdiakonie in der ungarischen reformierten Kirche (Sándor Fazakas). Hinzu treten Untersuchungen zur Diakonie in der Schweiz im 19. und 20. Jahrhundert (Martin Sallmann) und zum gegenwärtigen diakonischen Profil zwischen theologischem Anspruch und diakonischer Alltagspraxis in Deutschland (Beate Hofmann). Fallstudien sind der diakonischen Existenz im französischen Protestantismus von der Reformation bis 1685 (Gerhard Wenzel), dem diakonischen Engagement in Elberfeld (Martin Hamburger) und dem reformierten Diakonissenhaus Detmold (Bartolt Haase / Gerhard-Wilhelm Brand) gewidmet. Ein Beitrag des Ratspräsidenten der Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes Gottfried Locher stellt die überlegungen zur reformierten Diakonie in das Licht des Reformationsjubiläums 2017.
More
Diakonie im reformierten Protestantismus: Vorträge der 11. Internationalen Emder Tagung zur Geschichte des reformierten Protestantismus
14 332 HUF
12 899 HUF
The Eyes of Abel: The Third Millennium
5 610 HUF
5 161 HUF