• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • eLernen/eLearning/Apprentissage en ligne in der sprachenbezogenen Lehre: Prinzipien, Praxiserfahrungen und Unterrichtskonzepte

    eLernen/eLearning/Apprentissage en ligne in der sprachenbezogenen Lehre by Boeckmann, Klaus-Börge; Rieder-Bünemann, Angelika; Vetter, Eva;

    Prinzipien, Praxiserfahrungen und Unterrichtskonzepte

    Series: Sprache im Kontext; 29;

      • Publisher's listprice EUR 48.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        20 302 Ft (19 335 Ft + 5% VAT)

    20 302 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number Neuausg.
    • Publisher Peter Lang
    • Date of Publication 1 January 2008

    • ISBN 9783631568316
    • Binding Paperback
    • No. of pages164 pages
    • Size 9x148x210 mm
    • Weight 230 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Das Buch versammelt die Beiträge österreichischer SprachwissenschaftlerInnen und SprachlehrerInnen, die im eLearning-Bereich forschend und lehrend tätig sind. Es schließt an die Ergebnisse des von den HerausgeberInnen im Rahmen der Österreichischen Linguistiktagung 2005 in Graz initiierten verb al -Workshops "eLearning in der fremdsprachenbezogenen Lehre" an und lädt zu einer umfassenden und prinzipiengeleiteten Auseinandersetzung mit einem Themenbereich ein, der in den letzten Jahren eine enorme Expansion erlebt hat und auch in Zukunft an Bedeutung noch zunehmen wird. Vorgestellt werden reflektierte Praxiserfahrungen und theoretisch fundierte Unterrichtskonzepte mit einem Schwerpunkt auf der universitären Fremdsprachenvermittlung.

    More

    Table of Contents:

    Aus dem Inhalt : Klaus
    -Börge Boeckmann: eLernen und Fremdsprachendidaktik
    - reflektierte Praxis, etwas Theorie und ein Beispiel
    - Eva Mandl: Prinzipien zur Gestaltung von Online
    -Phasen im Fremdsprachenunterricht
    - Christian Ollivier: Der Einfluss von Anonymität in didaktischen Chats
    - Verena Berger/Mar Cruz Pi?ol/Javier García Garrido/Rosalie Sitman: Die Internet
    -Lernplattform "La Ruta de la Lengua Espa?ola": Blended Learning in der universitären Fremdsprachenlehre
    - Angelika Rieder
    -Bünemann: eLearning im Fachdidaktik
    -Unterricht: Mehrwert oder Mehrarbeit?
    - Isabelle Barri?re/Caroline Berchotteau : TANDEO : Formation ? Distance des Assistants de Langue Française en Autriche
    - Eva Vetter: "...verstehen, welchen Mehrwert der Einsatz von IKT im Fremdsprachenunterricht erbringt": eLernen für angehende FranzösischlehrerInnen.

    More