Ein fachsprachliches elektronisches Lernwörterbuch
Konzeption, Prototyperstellung und Evaluation am Beispiel der Mathematik
Series: Lexicographica. Series Maior; 168;
- Publisher's listprice EUR 119.95
-
49 749 Ft (47 380 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 2 487 Ft off)
- Discounted price 47 262 Ft (45 011 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
49 749 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1
- Publisher De Gruyter
- Date of Publication 17 March 2025
- ISBN 9783111389493
- Binding Hardback
- No. of pages375 pages
- Size 240x170 mm
- Weight 749 g
- Language German
- Illustrations 17 Illustrations, color; 76 Tables, black & white; 31 Illustrations, black & white 646
Categories
Long description:
Da in der Mathematik viele Termini aus der Gemeinsprache verwendet und fachspezifisch definiert werden, liegt es für Studierende nahe, gemeinsprachliche Wörterbücher als Hilfsmittel zu nutzen. Diese decken jedoch die mathematischen Lesarten eines Lexems oft nur unzureichend ab. In der Wörterbuchbenutzungsforschung gibt es zwar viele Ergebnisse zum Fremdsprachen-, aber nur wenige zum Fachsprachenlernen. Im vorliegenden Band wird daher ein Prototyp für ein e-Lernwörterbuch der Mathematik entwickelt und evaluiert. Die Entwicklung basiert auf der Computerlinguistik, wobei auch Grenzen etablierter Methoden bei der Anwendung auf mathematische Texte aufgezeigt werden. Die Evaluation erfolgt aufgabenbasiert im Vergleich zu Wikipedia, da es sonst häufig von Studierenden genutzt wird. Die Aufgaben umfassen die Rezeption von Terminologie in der L1 und L2 sowie Produktion von Terminologie mit konzeptuellem und mit graphischem Stimulus. Die Erhebung erfolgt für zwei Kohorten, N=182 für Wikipedia und N=113 für den Prototyp. Die Ergebnisse zeigen, welche Anforderungen ein e-Fachwörterbuch hinsichtlich Artikel- und die Zugriffsstruktur erfüllen muss, damit es für Studierende eine relevante Alternative zu Wikipedia darstellt.
More
Positive Credit (14634)
44 378 HUF
39 941 HUF
Gardening Month by Month in Michigan
7 161 HUF
6 445 HUF
Mind in Life - Biology, Phenomenology and the Sciences of Mind
18 608 HUF
16 747 HUF