Ecce homo. Wie man wird, was man ist
Diese berühmte autobiografische Schrift ist Friedrich Nietzsches letztes Werk
Series: Große Klassiker zum kleinen Preis; 253;
- Publisher's listprice EUR 4.95
-
2 053 Ft (1 955 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
2 053 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Anaconda
- Date of Publication 11 June 2025
- ISBN 9783730614983
- Binding Hardback
- No. of pages128 pages
- Size 14x140x187 mm
- Weight 184 g
- Language German 669
Categories
Long description:
»Warum ich so weise bin«, »Warum ich so klug bin«, »Warum ich so gute Bücher schreibe«: Schon früh hat Nietzsche begonnen, sein eigenes Leben und Denken zu reflektieren und mit autobiografischen Texten zu begleiten. Erst nach seinem Tod erschienen, aber noch vor der Umnachtung konzipiert und geschrieben wurde daraus sein letztes Werk und berühmte autobiografische Schrift »Ecce homo«, die in chronologischer Folge die eigenen Werke von der »Geburt der Tragödie« bis zur »Götzen-Dämmerung« kommentiert.
- »Ich bin kein Mensch. Ich bin Dynamit.« Friedrich Nietzsche
- »Ein Jahrtausend-Mann« Peter Sloterdijk
- Diese kurz vor seinem Zusammenbruch angestellten Selbstdeutungen sind Ausgangspunkt für biographische und philosophische Deutungen seines Werks