- Publisher's listprice EUR 7.00
-
2 903 Ft (2 765 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 145 Ft off)
- Discounted price 2 758 Ft (2 627 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
2 903 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Sandstein
- Date of Publication 15 March 2024
- Number of Volumes EBR
- ISBN 9783954987955
- Binding Paperback
- No. of pages80 pages
- Size 7x163x213 mm
- Weight 193 g
- Language German
- Illustrations 54 meist farbige Abb. 545
Categories
Long description:
Kunsthändler und Kunstsammler sind zwei Berufungen, die sich eher selten in einer Person vereinen, zu sehr widersprechen sich die jeweiligen Beweggründe. Dennoch ist ihr Wirken eng miteinander verwoben. Entwicklungsgeschichtlich ist der Mensch seit langem Sammler, aber wann bot der erste Händler seine Waren feil? Oder waren es doch zunächst die Künstler, die ihre Werke offerierten? Ausgangspunkt und Anregung zu dieser Ausgabe war Heike Biedermann, geschätzte Konservatorin im Albertinum, die 2023 viel zu früh verstarb. Die Beiträge fokussieren - gewissermaßen auch als eine Hommage einiger ihr nahestehenden Kolleginnen und Kollegen - zumeist Details und Nuancen der Dresdener Kulturgeschichte. Ihr ist zum Gedenken dieses Heft gewidmet.Aus dem Inhalt:Jenny Brückner: Der Dresdener Galeriegehilfe August Joseph Pechwell und seine Kunstsammlung | Uta Neidhardt: Katholisch sammeln. Herzog Georg von Sachsen als Förderer niederländischer Kunst | Holger Birkholz: Einige Gemälde von Caspar David Friedrich und ihre ersten Besitzer | Astrid Nielsen: Auguste Rodins »Drei Sirenen« aus der Sammlung von Oscar Schmitz | Andreas Dehmer: Kunst bei Morawe, 1893-1896: Klinger, Munch, Moderne | Andreas Dehmer: Sammlerstück: Julie Wolfthorns »Waldhexe« im Klingersaal | Saskia Wetzig: Die Freundschaft zwischen Paul Hartwig, Max Klinger und Otto Greiner | Maureen Cassidy-Geiger: Henry H. Arnhold - ein Dresdener Sammler in der Neuen Welt | Birgit Dalbajewa: Der Expressionist und die Alten Meister. Seit 1937 fehlen Gemälde Kokoschkas in der Dresdener Sammlung | Dietmar Elger: Gerhard Richters Porträt der Sammlerin Dr. Gisela Knobloch | Jenny Brückner, Toni Hanel, Claudia Maria Müller: Zum privaten Dresdener Kunsthandel von 1945 bis 1989. Einblicke ins Forschungsprojekt | Claudia Maria Müller: Forschungsthema »Sammler«. Die Schenkung Friedrich PappermannsDie Hefte sind im Abonnement für 6,50 Euro erhältlich.Abonnement-Anmeldung unter Tel.: (0351) 440780 bzw. E-Mail: verlag@sandstein.de
More
Rotschwanzsittiche/Pyrrhura: Freileben, Haltung, Zucht, Arten
18 580 HUF
17 652 HUF
Save Yourself, Mammal!: A Saturday Morning Breakfast Cereal Collection
6 331 HUF
5 825 HUF