• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Diskontinuität der Moderne: Zur Theorie des sozialen Wandels

    Diskontinuität der Moderne by Imhof, Kurt;

    Zur Theorie des sozialen Wandels

    Series: Theorie und Gesellschaft; 36;

      • Publisher's listprice EUR 29.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        12 027 Ft (11 455 Ft + 5% VAT)

    12 027 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2. Aufl.
    • Publisher Campus Verlag
    • Date of Publication 1 January 2006
    • Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9783593375953
    • Binding Paperback
    • No. of pages224 pages
    • Size 213x142x16 mm
    • Weight 296 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Short description:

    Theorie und Gesellschaft Überarbeitete Neuauflagen

    More

    Long description:

    Die Diskontinuität des sozialen Wandels moderner Gesellschaften war selten sichtbarer als gegenwärtig. Die historisch-soziologische Analyse beantwortet die Fragen, wie sich die Einbrüche auf dem Pfad des "Fortschritts" erklären lassen und was das Spektrum von Krisenlösungen zwischen Totalitarismus und demokratischer Kultur begrenzt. In dieser überarbeiteten Neuauflage erweitert Kurt Imhof die Grundlegung einer Theorie der Öffentlichkeit und politischer Entscheidungsprozesse, indem er Veränderungen öffentlicher Kommunikation herausarbeitet.

    More

    Table of Contents:

    Kapitel 1Entzauberung1.1 Mythos und Magie1.2 Ethische Rationalisierung1.3 Kognitive Rationalisierung1.4 Expressive Rationalisierung1.5 Resümee I: Entzauberung und Sozialtheorie1.5.1 Gesellschaftstheoretischer Ertrag: Eigenlogische Sphären Wissenschaft, Religion und Kunst1.5.2 Lebenswelttheoretischer Ertrag: Weltbezüge, Reflexivität, Unsicherheit und Verdinglichung1.5.3 Handlungstheoretischer Ertrag: Unsicherheit und KreativitätKapitel 2Transformation2.1 Frühmoderne2.2 Entwicklungsdivergenzen und -konvergenzen2.2.1 Entwicklungsdivergenzen und Gesellschaftsmodelle2.2.2 Entwicklungskonvergenzen und Revolution2.3 Resümee II: Fragilität und Innovativität der Moderne2.3.1 Öffentlichkeit als Bedingung der Vernunft2.3.2 Dynamisierung der ZeitKapitel 3Moderne: Öffentlichkeit und sozialer Wandel3.1 Brüche sozialtheoretischer Reflexion über Öffentlichkeit und sozialen Wandel3.2 Öffentlichkeit als Zugangsportal zur modernen Gesellschaft3.2.1 Verknüpfung von Gesellschafts- und Handlungstheorie3.2.2 Entdeckungs- und Orientierungszusammenhang3.2.3 Norm- und Wertbasis der Moderne

    More