Die Zukunft von Medizin und Gesundheitswesen
Prognosen - Visionen - Utopien
Series: Jahrbuch Ethik in der Klinik; 14;
- Publisher's listprice EUR 58.00
-
24 055 Ft (22 910 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 1 203 Ft off)
- Discounted price 22 853 Ft (21 765 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
24 055 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Königshausen & Neumann
- Date of Publication 1 January 2021
- ISBN 9783826074844
- Binding Hardback
- No. of pages480 pages
- Size 41x161x239 mm
- Weight 995 g
- Language German 0
Categories
Long description:
A. Frewer / E. Langmann: Medizin, Klinik und Gesundheitswesen der Zukunft. Zur Einführung - I. Schwerpunkt: Die Zukunft von Medizin und Gesundheitswesen - B. Flessner: Akzelerator, Nanobots und Medotank. Medizinische Visionen der Science Fiction - F. Wagensonner / A. Frewer: Erscheint die Zukunft des Lebensendes auf der Leinwand? Tendenzen zum Sterben in Science Fiction-Filmen - W. George / U. Scorna / K. Weber: Die Zukunft des Sterbens im Krankenhaus. Eine Reflektion zu besseren Wegen für Patient*innen - M. Schmidhuber / K. Stöger: Ethisches und Rechtliches zur Zukunft der Robotik in der Pflege. Grundfragen für österreichische und deutsche Debatten - L. Kovács: Erst werden Juristen und in Zukunft Ethiker wegrationalisiert. Kann Künstliche Intelligenz künftig Ethikberatung in Kliniken ersetzen? - II. Forum: Die Zukunft der Medizinethik. Prognosen und Kritik - D. Domenig: Transkategoriale Kompetenz in der Klinik - eine Zukunftsperspektive - A. von Spee: Die Zukunft der Pflege im Gesundheitswesen. Zur Transformation traditioneller Pflegeformen - M. Hasseler: Die Bedeutung professioneller Pflege für eine bedarfsangemessene gesundheitliche Versorgung. Perspektiven für die Zukunft - H. Kohlen: Klinische Ethik in Bewegung. Das ?Drei-Säulen-Modell? als Impuls für eine zukünftige Gestaltung von Ethikberatung - K. Woellert: Mit den Mitteln der Ethik den klinischen Alltag erreichen - Ethik-Mentor:innen und die Zukunft der klinischen Versorgung - M. Resa / A. Frewer: Klinische Versorgung in der Pädiatrie - in Zukunft immer knapp(er)? Ethische Fragen der Bettenkapazität für Notfälle - J. Link: Brauchen wir eine ?Medizinethik 4.0?? Eine kritische Überprüfung in sieben Erkenntnisschritten - E. Gillen: Den Dreh in die offene Zukunft wagen! Gerecht. Utopisch. Erzählerisch - III. Diskussion: Die Zukunft der Ethikberatung in der Klinik. Prognosen und Folgenabschätzung aus Sicht der Medizinethik - E. Langmann / A. Frewer: Zehn Fragen zur Klinischen Ethikberatung der Zukunft. Wie wird und wie sollte Ethik in der Klinik verankert sein? - Perspektiven aus Deutschland, Österreich und der Schweiz - A. Simon: Viel erreicht, aber auch in Zukunft noch viel zu tun. Zur Entwicklung von Ethikberatung im Gesundheitswesen - K. Kobert / M. Pfäfflin: Klinische Ethik im Ev. Klinikum Bethel. Erfahrungen und Perspektiven für die Zukunft - C. Hack: Klinische Ethikberatung in der Zukunft: Netzwerke, Kooperationen und ?schöneres Scheitern? - S. Dinges / J. Wallner: Klinische Ethikberatung in Österreich. Stand der Etablierung und Zukunftsperspektiven - S. Monteverde / T. Krones: Klinische Ethik in der Schweiz: Dynamiken der Entwicklung, Akteur:innen und Desiderate für die Zukunft - A. Frewer / E. Langmann: Synopsis zur Klinischen Ethikberatung der Zukunft. Eine Zusammenfassung zu Vorhersagen und Wünschen - IV. Rezensionen - V. Dokumentation.
More