Die Sibiriendeutschen im Sowjetstaat 1919-1938
Series: Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa; Bd.19;
- Publisher's listprice EUR 24.50
-
10 161 Ft (9 677 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 508 Ft off)
- Discounted price 9 653 Ft (9 193 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
10 161 Ft
Availability
Out of print
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Klartext-Verlagsges.
- Date of Publication 1 January 2001
- ISBN 9783884749753
- Binding Hardback
- No. of pages495 pages
- Size 140x220 mm
- Weight 730 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Das Buch ist das gemeinsame Werk eines russischen und eines deutschen Historikers. Nach einer kurzen Einführung über die Ansiedlung und die wirtschaftliche Konsolidierung im Zarenreich behandelt das Werk das Leben der deutschen Landbevölkerung in Sibirien unter sowjetischer Herrschaft. Den Mennoniten unter ihnen gestand das Regime in den zwanziger Jahren einen eigenen Verband zu, der die Wirtschaft und die Schulen dieser ethnokonfessionellen Gruppe förderte. Internationale Aufmerksamkeit erregten die Sibiriendeutschen, als sie im Herbst 1929 als Antwort auf die Zwangskollektivierung der Landwirtschaft die Erlaubnis zur Auswanderung zu erzwingen versuchten. Das Werk ist zugleich ein Beitrag zur sowjetischen Politik gegenüber den "westlichen" Nationalitäten sowie gegenüber den Bauern Sibiriens im Allgemeinen.
Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland waren die Sibiriendeutschen wie die übrigen Rußlanddeutschen dann allerdings nicht nur den Repressionen ausgesetzt, die auch andere ethnische Gruppen trafen, sondern einer zusätzlichen Verfolgung als angebliche "faschistische Spione und Diversanten" und potentielle Landesverräter.
Die Sibiriendeutschen im Sowjetstaat 1919-1938
10 161 HUF
9 653 HUF
Tag!
7 949 HUF
7 314 HUF