• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Die Nutzung von Weblogs in der internen Unternehmenskommunikation: Untersucht am Beispiel der univativ GmbH & Co. KG - Ein Personaldienstleistungsunternehmen für Studenten und akademische Berufseinsteiger. Diplomarbeit

    Die Nutzung von Weblogs in der internen Unternehmenskommunikation by Röttgen, Julia;

    Untersucht am Beispiel der univativ GmbH & Co. KG - Ein Personaldienstleistungsunternehmen für Studenten und akademische Berufseinsteiger. Diplomarbeit

    Series: Akademische Schriftenreihe Bd. V165941; V165941;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 23.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        9 949 Ft (9 476 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 497 Ft off)
      • Discounted price 9 452 Ft (9 002 Ft + 5% VAT)

    9 949 Ft

    Availability

    Out of print

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 3. Aufl.
    • Publisher GRIN Verlag
    • Date of Publication 1 January 2011
    • Number of Volumes Paperback

    • ISBN 9783640823277
    • Binding Paperback
    • No. of pages152 pages
    • Size 210x148x10 mm
    • Weight 230 g
    • Language German
    • Illustrations 4 Farbabb.
    • 0

    Categories

    Long description:

    Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Schreibst Du noch, oder bloggst Du schon?" So begrüßt Christian Scholz, Professor für Personal- und Medienmanagement 2006 die Leser seines ersten Weblogs und deutet damit auf einen Wandel in der Welt der Kommunikation hin. Der Weblog existiert seit ca. 15 Jahren im Web 2.0. Anfangs waren es Internetexperten, die begannen, ihre eigenen Homepages mit aktuellen, kurzen und zudem persönlichen Artikeln zu füllen. Zum ersten Mal ist es Menschen ohne große technische Erfahrungen möglich, eine Art Tagebuch zu veröffentlichen, Inhalte zu ändern und persönliche Ereignisse mit anderen zu teilen (vgl. Bartel 2008: 9). Die heutige Szene spaltet sich in Hobby Blogger, die ihre Urlaubsreisen oder Ähnliches mit der Welt teilen möchten und Profi Blogger, die Weblogs gezielt als neues Instrument der klassischen Medien sehen (vgl. Bartel 2008: 9).
    Können Weblogs nun als neuer Kommunikationskanal gefeiert werden oder stellen sie ebenso ein Risiko für Unternehmen dar?
    Eine erfolgreiche Kommunikation ist ein grundlegender Faktor für den Unternehmenserfolg (vgl. Furthmüller 2009: 4). Ein Risiko stellen in erster Linie die Weblogs dar, die extern eingesetzt werden. Die Kontrolle über verbreitete Informationen aus dem Unternehmen fällt schwer. Sehr schnell können Interna, die nicht zur Weitergabe bestimmt sind, nach außen dringen und damit dem Unternehmen großen Schaden zufügen. Der Fokus dieser Untersuchung liegt auf den intern eingesetzten Weblogs. Ein Risiko ist bei diesem Einsatz fast nicht vorhanden. In diesem Fall geht es eher um die richtige Nutzung und die Vorteile, die Unternehmen aus einem intern eingesetzten Weblog ziehen können. Ein Ignorieren von Weblogs stellt das größte Risiko dar. Wenn Weblogs in der Blog-Öffentlichkeit nicht beobachtet werden, kann es passieren, dass sich falsche Aussagen über ein Unternehmen manifestieren und später nicht mehr ohne größeren Aufwand zu korrigieren sind (vgl. Jüch/ Stobbe 2005: 5). Insbesondere bei Personaldienstleistungsunternehmen birgt der Einsatz von Weblogs ein besonderes Risikopotenzial. Die Mitarbeiter gehören lediglich zu einem kleinen Teil der internen Belegschaft an. Der größte Teil Belegschaft ist bei Kunden des Personaldienstleisters eingesetzt. Hier gilt besondere Vorsicht in Bezug auf den Einsatz eines Weblogs und der Vermittlung von internen Informationen, da in diesem Szenario mehrere Unternehmen mitei-nander vernetzt sind.

    More
    Recently viewed
    previous
    20% %discount
    Die Nutzung von Weblogs in der internen Unternehmenskommunikation: Untersucht am Beispiel der univativ GmbH & Co. KG - Ein Personaldienstleistungsunternehmen für Studenten und akademische Berufseinsteiger. Diplomarbeit

    Vladimir I. Arnold - Collected Works: Representations of Functions, Celestial Mechanics, and KAM Theory 1957-1965

    Arnold, Vladimir I.; Givental, Alexander B.; Khesin, Boris; Marsden, Jerrold E.; Varchenko, Alexander N.; Vassiliev, Victor A.; Viro, Oleg; Zakalyukin, Vladimir

    88 752 HUF

    71 002 HUF

    Die Nutzung von Weblogs in der internen Unternehmenskommunikation: Untersucht am Beispiel der univativ GmbH & Co. KG - Ein Personaldienstleistungsunternehmen für Studenten und akademische Berufseinsteiger. Diplomarbeit

    Estudo do fabrico e das propriedades das ligas com memória de forma Cu-Al-Ni

    Alfi, Raed Z.; Takhakh, Ayad M.; Abid Ali, Abdul Rahim K.;

    16 548 HUF

    15 721 HUF

    20% %discount
    Die Nutzung von Weblogs in der internen Unternehmenskommunikation: Untersucht am Beispiel der univativ GmbH & Co. KG - Ein Personaldienstleistungsunternehmen für Studenten und akademische Berufseinsteiger. Diplomarbeit

    The Nature–Study Idea – And Related Writings: And Related Writings

    Bailey, Liberty Hyde; Linstrom, John; Orr, David W.;

    11 938 HUF

    9 551 HUF

    next