• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Die Logienquelle und das Markusevangelium

    Die Logienquelle und das Markusevangelium by Siegert, Folker;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 210.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        87 097 Ft (82 950 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 4 355 Ft off)
      • Discounted price 82 743 Ft (78 803 Ft + 5% VAT)

    87 097 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1
    • Publisher De Gruyter
    • Date of Publication 21 July 2025

    • ISBN 9783110656084
    • Binding Hardback
    • No. of pages1115 pages
    • Size 240x170 mm
    • Language German
    • Illustrations 9 Tables, black & white
    • 680

    Categories

    Long description:

    Das Neue Testament, meistkommentierter Text der Welt, steckt voller Rechtsfälle und -begriffe, die wider Erwarten noch keine fachkundige Behandlung erfahren haben. Die letzten Gelehrten, die sowohl zum Recht wie im Neuen Testament publizierten, schrieben noch Latein: Hugo Grotius, Samuel Pufendorf und seine Schule. Hermeneutischer Schlüssel ist bei ihnen wie auch hier Luthers Auffassung von der Säkularität des Rechts.
    Interdisziplinär und aufgrund heutigen Wissenstandes wird ermittelt, welche Rechtsordnung – aramäisch, hebräisch, griechisch oder römisch – dem Verhalten der Menschen wie auch der Wortwahl der Texte zugrunde liegen. Voraussetzung ist eine hinreichend genaue Zuweisung der Texte und Textteile an eine Zeit und eine konkrete Umwelt; die diesbezüglichen Vorarbeiten werden in Bd. I dargestellt. Außer der Tora und der vorrabbinischen Halacha ist hellenistisches Gewohnheitsrecht (z.B. in „Testament“) und das sog. prätorische Recht der frühklassischen (vorhadrianischen) Epoche einschlägig.
    In Bd. II–III werden flächendeckend die in den synoptischen Evangelien jeweils gültigen Rechtsvorstellungen ermittelt und in antiken Begriffen benannt, ehe auch deren Fortentwicklung bis in heutiges deutsches Recht verfolgt wird.
    Daraus ergeben sich historisch wie theologisch ganz neue Konkretionen.

    More
    Recently viewed
    previous
    Die Logienquelle und das Markusevangelium

    Die Logienquelle und das Markusevangelium

    Siegert, Folker; (ed.)

    87 097 HUF

    82 743 HUF

    Die Logienquelle und das Markusevangelium

    The Demon of Politics: Volume I: 1958–1980

    Filippini, Michele; Mascat, Jamila M.H.; Cavalleri, Matteo; (ed.)

    69 273 HUF

    62 346 HUF

    Die Logienquelle und das Markusevangelium

    Jewish Jurisprudence: Its Sources and Modern Applications, Volume 1

    Quint, Emanuel B.; Hecht, Neil S.;

    13 372 HUF

    12 035 HUF

    Die Logienquelle und das Markusevangelium

    The Demon of Politics: Volume I: 1958–1980

    Filippini, Michele; Mascat, Jamila M.H.; Cavalleri, Matteo; (ed.)

    19 105 HUF

    17 194 HUF

    Die Logienquelle und das Markusevangelium

    Yellow Roses

    Cullinan, Elizabeth

    7 161 HUF

    6 445 HUF

    next