• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Die Grammatik der Höflichkeitsanrede des Französischen, Italienischen und Spanischen: Habilitationsschrift

    Die Grammatik der Höflichkeitsanrede des Französischen, Italienischen und Spanischen by Gaglia, Sascha;

    Habilitationsschrift

    Series: Stauffenburg Linguistik; 113;

      • Publisher's listprice EUR 49.80
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        20 654 Ft (19 671 Ft + 5% VAT)

    20 654 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Stauffenburg
    • Date of Publication 27 April 2022

    • ISBN 9783958095342
    • Binding Paperback
    • No. of pages247 pages
    • Size 19x173x240 mm
    • Weight 450 g
    • Language German
    • 257

    Categories

    Long description:

    Mit dieser Schrift liegt die erste umfassende kontrastiv-grammatische Analyse der Höflichkeitsanrede für die romanischen Sprachen vor. Die Höflichkeitsanrede wurde für diese Sprachen bislang vor allem aus historisch-deskriptiver, pragmatischer oder soziolinguistischer Perspektive und zumeist einzelsprachlich untersucht. Aus grammatischer Sicht ist die Modellierung scheinbarer morpho-syntaktischer Inkongruenzen in Bezug auf die grammatischen Kategorien des Numerus und Genus, die sich bei der Anrede in den romanischen Sprachen vor allem in Kopulasätzen zeigen, eine Herausforderung. Dieser Herausforderung stellt sich die vorliegende Schrift: Für das Französische, Italienische und Spanische wird eine Analyse im Rahmen der Lexikalisch-Funktionalen Grammatik vorgeschlagen, die jeweils von den mittelalterlichen Sprachzuständen ausgeht und bis in das moderne Französische, Italienische und europäische bzw. chilenische Spanisch erfolgt. Der Vorteil einer Analyse im Rahmen der Lexikalisch-Funktionalen Grammatik liegt in ihrer Konzeption als modulare Grammatikarchitektur, die die morpho-syntaktischen Ebenen mit dem Lexikon und der Semantik sowie der Pragmatik in Form von korrespondierenden Strukturen und Merkmalen verbindet. Auf dieser Grundlage ist es möglich, die diachronen Veränderungen in Bezug auf die Merkmalsspezifikationen bei der Anrede und im Hinblick auf die jeweilige Ebene sprachlich-kontrastiv genauestens zu verorten und mithilfe eines syntaktisch aktiven Höflichkeitsmerkmals zu modellieren.

    More