• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Die DDR und der Westen: Transnationale Beziehungen 1949-1989

    Die DDR und der Westen by Hoff, Henning; Lemke, Michael; Lill, Johannes; Pfeil, Ulrich;

    Transnationale Beziehungen 1949-1989

    Series: Forschungen zur DDR- und ostdeutschen Gesellschaft; 34;

      • Publisher's listprice EUR 15.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        6 221 Ft (5 925 Ft + 5% VAT)

    6 221 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Auflage, New edition
    • Publisher Ch. Links Verlag
    • Date of Publication 1 January 2001
    • Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9783861532446
    • Binding Paperback
    • No. of pages360 pages
    • Size 210x148x27 mm
    • Weight 462 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Short description:

    Die Bemühungen der DDR-Mächtigen, zunächst um die staatliche Anerkennung und später beim Auf- und Ausbau bilateraler Verbindlichkeiten verleitete sie oft zu abenteuerlichen Verrenkungen und geheimdiplomatischen Ränkespielen.

    More

    Long description:

    Welche Ziele verfolgte die DDR mit ihrer Außenpolitik gegenüber dem Westen, und welchen Zwängen unterlag sie dabei? Wie groß waren die Handlungsspielräume gegenüber der sowjetischen Hegemonialmacht? Weshalb gab es so viele abenteuerliche Verrenkungen und geheimdiplomatische Ränkespiele?
    Die DDR-Außenbeziehungen gehörten bislang zu den Stiefkindern der historiographischen Forschung. Erstmals wurden auf einem Kolloquium 1999 in Paris die transnationalen Westbeziehungen der DDR systematisch untersucht. Im Ergebnis dessen entstanden auf der Grundlage neuester Analyseergebnisse Studien zur DDR-Außenpolitik gegenüber den USA und zahlreichen westeuropäischen Staaten, darunter Frankreich, Großbritannien, Italien, Dänemark, Belgien, den Niederlanden, der Schweiz und dem Vatikan.

    More