- Publisher's listprice EUR 12.00
-
4 977 Ft (4 740 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 249 Ft off)
- Discounted price 4 728 Ft (4 503 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
4 977 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Suhrkamp
- Date of Publication 21 October 2009
- ISBN 9783518125991
- Binding Paperback
- No. of pages202 pages
- Size 177x108x12 mm
- Weight 130 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Mal gelten sie als visionäre Wirtschaftslenker, mal als ?Nieten in Nadelstreifen? - das Ansehen der Manager kennt eine Konjunktur eigener Art. Nach Steuer- und Spitzelaffären ist es mit der Finanzkrise in der Talsohle angekommen. Jenseits von Heuschrecken-Hetze und stromlinienförmiger PR-Propaganda weiß aber eigentlich niemand, wie die leitenden Angestellten der Deutschland AG wirklich ticken: Wie differenziert sehen sie ihren Berufstand? Wie gehen sie mit dem permanentem Hochdruck um? Mit welchen Eselsbrücken stellt man sich 12stellige Zahlen vor?
Solchen Fragen gehen Barbara Nolte und Jan Heidtmann in den Gesprächen nach, die sie mit deutschen Topmanagern geführt haben. Entstanden ist eine Sammlung offener Zeugnisse, die einen Einblick in das unbekannte Leben auf der Vorstandsetage geben. Die Gesprächspartner: Frank Appel, Alexander Dibelius, Thomas Fischer, Hubertus von Grünberg, Jürgen Hambrecht, Hartmut Mehdorn, Matthias Mitscherlich, Werner Müller, René Obermann, Heinrich von Pierer, Kai-Uwe Ricke, Margret Suckale.
?Deutsche Manager befinden sich, was ihr Ansehen betrifft, nicht gerade auf einem Allzeithoch. Barbara Nolte und Jan Heidtmann haben sich die irgendwie bekannte und doch so fremdartige Spezies einmal angeschaut - von Angesicht zu Angesicht. Sie stellten Fragen. Sie hörten zu. Sie schrieben auf. Das Büchlein ist ein Genuss!? TeleTalk
Table of Contents:
[Interviews:] Kai-Uwe Ricke "Ich war noch nie so unfrei wie an der Spitze der Telekom" - Hartmut Mehdorn "Glauben Sie, dass ein Weichei ein so großes Unternehmen wie die Bahn führen kann?" - Frank Appel "Als Manager muss man akzeptieren, dass man den Menschen manchmal wehtut" - Thomas Fischer "Geld macht alles gleich. wir sind Experten der Gleichnamigkeit" - Heinrich von Pierer "Die Diffamierung nimmt in konzentrischen Kreisen um München herum ab" - Margret Suckale "Von Frauen höre ich: Wir bedauern dich
More