Die Berufsrechtssubjektivität von anwaltlichen Berufsausübungsgesellschaften
Series: Schriftenreihe des Instituts für Anwaltsrecht; 106;
- Publisher's listprice EUR 114.00
-
47 281 Ft (45 030 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
47 281 Ft
Availability
Only to order.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Nomos
- Date of Publication 1 January 2025
- ISBN 9783756030149
- Binding Paperback
- No. of pages340 pages
- Size 227x153 mm
- Language German 625
Categories
Long description:
Ein Großteil der Rechtsanwälte übt seinen Beruf heute in Berufsausübungsgesellschaften aus. Die umfassende Neuregelung des anwaltlichen Gesellschaftsrechts zum 1. August 2022 vollzieht diese Entwicklung nach, indem sie nicht mehr ausschließlich den einzelnen Rechtsanwalt, sondern auch die Gesellschaft, in der dieser seinen Beruf ausübt, adressiert. Gegenstand der Arbeit ist die Untersuchung der Ausgestaltung dieser sog. entitätsbezogenen Regulierung nach der BRAO. Ihren Schwerpunkt bildet die Sicherstellung der Einhaltung des anwaltlichen Berufsrechts in der Berufsausübungsgesellschaft, insbesondere zeigt die Arbeit auf, was ein Compliance-Management-System als zentrales Element geeigneter Maßnahmen nach
59e Abs. 2 S. 1 BRAO ausmacht.
Paul Austers Stadt aus Glas
5 350 HUF
5 082 HUF
Separate Reality: Further Conversations With Don Juan
3 521 HUF
2 993 HUF