- Publisher's listprice EUR 25.00
-
10 368 Ft (9 875 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 518 Ft off)
- Discounted price 9 850 Ft (9 381 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
10 368 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Secession Verlag Berlin
- Date of Publication 25 March 2025
- Number of Volumes Mit Lesebändchen
- ISBN 9783966390958
- Binding Hardback
- No. of pages280 pages
- Size 27x140x210 mm
- Weight 510 g
- Language German 648
Categories
Long description:
Christoph Geisers 'Fiktion' Die Baumeister ist ein Stück literarischer Illusionsarchitektur,die den Rahmen für ein Fest der Sprache gibt. Die Fiktion beginnt miteiner Vision der Carceri-Blätter Piranesis, in deren orientierungslose Raumgebildesich der Betrachter murmelnd und linsend hineinplappert. Zu seiner Stimmegesellen sich in diesem Inferno Begleitstimmen, von denen sich die des Limbo-Bewohners Johann Joachim Winckelmann herauszuheben beginnt. Dieser ästhetischeSelbstzensor seiner Sinnlichkeit mutiert hier zum Rosa-Winkel-Mann, derschließlich aufbegehrend seinen Kerker verlässt. Statt sich schuldbewusst demgenüsslichen Selbsthass zuzuwenden, gehen die verschmelzenden Stimmen aufeine Reise, deren Ziel eine Utopie ist, welche die Rituale jeder Macht, ob Religion,Gesellschaft oder Sexualität, ironisieren wird. Der Rosa-Winkel-Mann imaginiertsich den neuen Gesprächspartner, der diese Utopie verwirklichen soll, den Baumeisterder Zukunft, der die Reise auf dem Narrenschiff der Lüste mitmacht.Schließlich erhebt sich das Eiland aus dem Meer, das Paradies der Sinne, auf demsich der Idealbau erheben wird, eine neue Abtei des ?Tu, was du willst!?. Aber wiees solchen Festbauten ergeht, ist es ihr Zweck, sich selbst in einem Feuerwerkzu zerstören ... Christoph Geisers 'Fiktion' ist eine kleine Gottlose Komödie, einBosch-Triptychon der sieben möglichen und anderer unmöglicher Todsünden.
More